8.4.2024 | Farben statt Noten in der Oberstufenschule Wädenswil | Anfrage | 116/2024 |
8.4.2024 | Verkauf Areal Harsplen in Witikon durch ZKB Swisscanto Anlagestiftung | Anfrage | 117/2024 |
4.4.2024 | Gesetz über die politischen Rechte (GPR), Anpassung der Regelung zum 3%-Quorum bei Kantonsratswahlen | Vorlage | 5951 |
3.4.2024 | Eintritt neues Mitglied Kantonsrat für Anne-Claude Hensch Frei | Eintritt KR | 155/2024 |
3.4.2024 | Wahl Mitglied Handelsgericht für Kaspar Wälti | Wahl | 106/2024 |
28.3.2024 | Jahresberichte der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, der Zürcher Hochschule der Künste und der Pädagogischen Hochschule Zürich für das Jahr 2023 | Vorlage | 5949 |
28.3.2024 | Jahresbericht der Universität Zürich für das Jahr 2023 | Vorlage | 5950 |
25.3.2024 | Erhöhtes Parkinson-Risiko durch Pflanzenschutzmittel | Anfrage | 97/2024 |
25.3.2024 | Effektivität und Effizienz der Zürcher Gymnasien? | Anfrage | 91/2024 |
25.3.2024 | Erbschafts- und Schenkungssteuer im Kanton Zürich | Anfrage | 90/2024 |
25.3.2024 | Mehr als BIP - Ökonomie des Wohlergehens | Postulat | 102/2024 |
25.3.2024 | Das Internet – Für die Zürcher Gesetzessammlung im Kanton Zürich Neuland? | Anfrage | 93/2024 |
25.3.2024 | Verzögerung bei der Einführung einer schweizweiten Betreibungsregisterauskunft – bleiben die deliktspräventiven Auswirkungen auf der Strecke? | Anfrage | 96/2024 |
25.3.2024 | Finanzielle Auswirkungen der Volksinitiative „Maximal 10 % des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)“ für den Kanton Zürich | Anfrage | 92/2024 |
25.3.2024 | S-Bahn-Haltestelle Winterthur Försterhaus | Anfrage | 94/2024 |
25.3.2024 | Nachhaltige und bedarfsgerechte Offene Kinder- und Jugendarbeit im Kanton Zürich | Anfrage | 98/2024 |
25.3.2024 | Wahrung aller politischen Rechte ohne zwingende Veröffentlichung der Privatadresse | Postulat | 104/2024 |
25.3.2024 | Beim Schutzstatus S drängen sich Massnahmen auf | Interpellation | 99/2024 |
25.3.2024 | Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für den Härtefalleinschlag beim Eigenmietwert | Parlamentarische Initiative | 101/2024 |
25.3.2024 | Prüfung der Einführung von Familienergänzungsleistungen im Kanton Zürich | Postulat | 103/2024 |
25.3.2024 | Pestizide in kantonalen Naturschutzgebieten | Postulat | 105/2024 |
25.3.2024 | Externe Experten der Zürcher Staatsanwaltschaft | Anfrage | 95/2024 |
25.3.2024 | Kostenübernahme bei der Herkunftssuche Betroffener von illegalen Auslandadoptionen | Motion | 100/2024 |
21.3.2024 | Weiterhin Papiertickets in Regionalbussen | Einzelinitiative | 89/2024 |
18.3.2024 | Wie hoch sind die Ausstände bei Krankenkassenprämien im Kanton Zürich | Anfrage | 81/2024 |
18.3.2024 | Steigerung der Betreibungen im Bereich KVG | Anfrage | 83/2024 |
18.3.2024 | Rahmenkredit der Landeskirchen zur Unterstützung nicht anerkannter Religionsgemeinschaften | Anfrage | 77/2024 |
18.3.2024 | Bushaltestelle Oberwachtstrasse in Küsnacht | Anfrage | 78/2024 |
18.3.2024 | Wirren um Haltung zum islamistischen Attentat vom 2. März 2024 | Anfrage | 84/2024 |
18.3.2024 | Prävention und Früherkennung von Täter- bzw. Gewaltpotenzial | Anfrage | 80/2024 |
18.3.2024 | Transparenzdatenbank für Bezirksgerichtsentscheide | Motion | 86/2024 |
18.3.2024 | Verkehrsmessstellen: Kosten-/Nutzungsverhältnis und Finanzierung? | Anfrage | 85/2024 |
18.3.2024 | Freiwerdendes Areal Kinderspital | Anfrage | 82/2024 |
18.3.2024 | Weniger Bürokratie bei Solaranlagen – kleinere Solaranlagen bis 35m2 sollen zukünftig nicht mehr meldepflichtig sein | Postulat | 87/2024 |
18.3.2024 | Meldeverfahren Solaranlagen vereinfachen | Postulat | 88/2024 |
18.3.2024 | Jugendstrafrecht bei schweren Gewalttaten und Terror | Anfrage | 79/2024 |
15.3.2024 | Volksinitiative «Gemeinsam vorwärtskommen auf Hauptverkehrsachsen – Ruhe im Quartier (Mobilitätsinitiative)» | Vorlage | 5947 |
13.3.2024 | Volksinitiative «ÖV-Initiative»
Gesetz über den öffentlichen Personenverkehr, Änderung, Gegenvorschlag zur «ÖV-Initiative» | Vorlage | 5948 |
12.3.2024 | Gesuch um Bewilligung einer Nebenbeschäftigung im Sinne von § 6 Abs. 2 GOG, Gesuch von Oberrichter Martin Rauber | Vorlage | 71/2024 |
11.3.2024 | Nur noch notwendige Einsätze der Rettungsdienste | Anfrage | 70/2024 |
11.3.2024 | Sicherheitslage in Kanton Zürich und Stadt Zürich: Zunahme von Messerattacken; Antisemitisch motivierte Äusserungen | Anfrage | 74/2024 |
11.3.2024 | Transformation Amt für Wirtschaft und Arbeit AWA in ein Amt für Wirtschaft AFW und in ein Amt für Arbeit AFA | Anfrage | 73/2024 |
11.3.2024 | Weitergabe von Geldern der Landeskirchen an nicht anerkannte Religionsgemeinschaften | Anfrage | 76/2024 |
11.3.2024 | Einsatz Destabilisierungsgerät („Taser“) der KaPo: Einsatz vom 9. März | Anfrage | 72/2024 |
11.3.2024 | Sicherheitslücken in Softwareprogrammen der Kantonspolizei | Anfrage | 75/2024 |
11.3.2024 | Aktionsplan gegen Antisemitismus und Rassismus an Schulen | Dringliches Postulat | 69/2024 |
7.3.2024 | Ersatzwahl Mitglied Spitalrat der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich für die Amtsdauer 2023–2027 | Vorlage | 5946 |
4.3.2024 | Digitalisierungsstrategie der Zürcher Schulen | Anfrage | 64/2024 |
4.3.2024 | Tragfähigkeit von Sonderschulen (Tagessonderschulen, Schulheimen) | Anfrage | 62/2024 |
4.3.2024 | Importierte Gewalt, Fragen zum Bürgerrecht | Anfrage | 65/2024 |