Geschäfte

DatumTitelGeschäftsartKR Nr.
7.1.2019Standesinitiative – Marschhalt beim E-VotingParlamentarische Initiative2/2019
7.1.2019Für die Aufhebung des Kantonsratsbeschlusses vom 22. Oktober 2012 für die Bewilligung eines Verpflichtungskredites von 21 Millionen Franken für die Strasse «Uster West»Einzelinitiative32/2019
7.1.2019Uster West – wie weiter?Anfrage3/2019
20.12.2018Genehmigung der Erneuerungswahl des Spitalrates des Universitätsspitals ZürichAnfrage5513
20.12.2018Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Familienzulagen (EG FamZG)Vorlage5511
20.12.2018Bewilligung eines Beitrages aus dem Lotteriefonds zugunsten des Staatsarchivs des Kantons Zürich für das Projekt «Elektronische Edition des Amtsblatts des Kantons Zürich»Vorlage5509
20.12.2018Erneuerungswahl Spitalrat des Kantonsspitals WinterthurVorlage5512
20.12.2018Gesundheitsgesetz (GesG), Aus- und WeiterbildungsverpflichtungVorlage5510
20.12.2018Kosteneinsparung durch Entlastung der Spitalnotfall-StationenVorlage5508
20.12.2018Anträge der KJZ im Bezirk Dielsdorf zu teuren FamilienbegleitungenAnfrage408/2018
19.12.2018Für mehr Wettbewerb und günstigere Prozessführung zugleich – kantonalen Spielraum bzgl. berufsmässige Vertretung in Zivilprozessen nutzenEinzelinitiative391/2018
19.12.2018Rassismus im SportAnfrage405/2018
19.12.2018Rahmenabkommen mit der EU - die Auswirkungen auf den Kanton ZürichDringliche Anfrage399/2018
19.12.2018Erreichung einer gleichberechtigungskonformen BundesverfassungEinzelinitiative390/2018
19.12.2018Notunterkünfte ohne NotAnfrage401/2018
19.12.2018Bewirtschaftung Uferbereich FliessgewässerAnfrage400/2018
19.12.2018Glaubwürdigkeit des Zürcher Justizvollzugs in der ÖffentlichkeitAnfrage402/2018
19.12.2018Vorkaufsrecht der Standortgemeinde bei Veräusserungen von kantonalen ImmobilienParlamentarische Initiative398/2018
19.12.2018Werden die Zivilstandsämter allmählich zu Repressionsbehörden?Anfrage403/2018
19.12.2018Sinnvolle Verwendung von Lotteriefondsgeldern zugunsten von über 50-jährigen LangzeitarbeitslosenDringliches Postulat395/2018
19.12.2018Der Lotteriefonds gehört den Zürcherinnen und ZürchernDringliches Postulat394/2018
19.12.2018Gibt es Verbesserungspotenzial bei der Arbeitet der SVA?Anfrage406/2018
19.12.2018Meliorationen: Bericht über werterhaltende MassnahmenDringliches Postulat396/2018
19.12.2018Attraktivität des Standortes Zürich für medizinische GrundlagenforschungAnfrage404/2018
19.12.2018Zurückstellen von Kindergartenkindern um halbe Jahre ermöglichenPostulat397/2018
19.12.2018Gefahr der Ausnützung von Praktikantinnen und Praktikanten erkannt – Was leisten die Richtlinien der TPK zum Umgang mit Einführungspraktika tatsächlich?Anfrage407/2018
14.12.2018Volksschulgesetz (VSG) und Lehrpersonalgesetz (LPG)Vorlage5507
13.12.2018Abrechnung Rahmenkredit für den Betrieb der Genossenschaft Theater für den Kanton Zürich für die Spielzeiten 2012/13–2017/18Vorlage5506
12.12.2018Bedeutung des Zugangs zum Pfäffikersee für das Zürcher OberlandAnfrage386/2018
12.12.2018Lockerung der Brandschutzvorschriften bei AsylunterkünftenAnfrage387/2018
12.12.2018Politische Kompetenz bei Direktionen und Anstalten des KantonsAnfrage389/2018
12.12.2018Keine demokratische Mitbestimmung nach der Fusion?Anfrage388/2018
11.12.2018Goldene Schlösser und Bäder, gebeutelte Wohnungs- und HausbesitzerAnfrage383/2018
11.12.2018VelosteuerEinzelinitiative377/2018
11.12.2018Mehr in junge Schweizer Berufskräfte investierenEinzelinitiative378/2018
11.12.2018Wahl Mitglied der GeschäftsprüfungskommissionWahl365/2018
11.12.2018Erneuerungswahl Fachhochschulrat der Zürcher FachhochschuleVorlage5514
11.12.2018Bekämpfung von Kinderarmut im Kanton ZürichPostulat381/2018
11.12.2018Shared Mobility mit Autostopp-HaltestellenPostulat379/2018
11.12.2018Übertragung der RatsdebattenMotion380/2018
11.12.2018Bürgerrecht, schnellere Integration dank tieferen Einbürgerungshürden für junge ErwachseneParlamentarische Initiative382/2018
11.12.2018Stoppt das Zebrastreifensterben – Kein weiterer Abbau von FussgängerstreifenAnfrage385/2018
11.12.2018Qualität in den Zürcher BerufsfachschulenAnfrage384/2018
4.12.2018Entflechtung / DezentralisierungAnfrage370/2018
4.12.2018Transparenz zu den Interessen hinter dem Entwurf zum neuen SozialhilfegesetzAnfrage375/2018
4.12.2018Ausreichende Versorgung mit ZVV-VerkaufsstellenDringliche Anfrage369/2018
4.12.2018Umsteigefreier Bahnverkehr am rechten ZürichseeuferAnfrage371/2018
4.12.2018Nächste Schritte zur Erhöhung des Velo-Anteils am GesamtverkehrAnfrage374/2018
4.12.2018Sozialhilfe – Motivation statt SanktionMotion366/2018
4.12.2018Steuerjahre definieren SozialhilfehöheMotion367/2018
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367