Geschäfte

DatumTitelGeschäftsartKR Nr.
22.3.2016Anzahl Spitalbetten - Entwicklung bis 2020Anfrage119/2016
22.3.2016Drei Prozent-Quorum bei KantonsratswahlenParlamentarische Initiative110/2016
22.3.2016Doppelspurausbau Uster - AathalAnfrage114/2016
22.3.2016Anwalts- und PR-Kosten eines UniversitätsprofessorsAnfrage118/2016
22.3.2016Nacht-S-Bahn auch für den Bezirk PfäffikonAnfrage113/2016
22.3.2016Pflichtfach «Religion und Kultur» am UntergymnasiumAnfrage112/2016
22.3.2016Finanzielle Unterstützung des «Theater am Neumarkt Zürich»Dringliche Anfrage111/2016
16.3.2016Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUKG)Vorlage5259
16.3.2016Abrechnung des Rahmenkredites 2010–2013 für Weiterbildungs- und Beschäftigungsprogramme für AusgesteuerteVorlage5260
15.3.2016Raumplanerische VorsorgeEinzelinitiative106/2016
15.3.2016KulturgüterEinzelinitiative108/2016
15.3.2016Richtige Berufswahl? Steigende Burnoutquote von Schulleiterinnen und SchulleiternAnfrage101/2016
15.3.2016Strompreise im Kanton ZürichAnfrage102/2016
15.3.2016Strompreise im regulierten MarktAnfrage103/2016
15.3.2016Wahl Mitglied der Kommission für Energie, Verkehr und UmweltWahl92/2016
15.3.2016E-Voting: Einfluss durch PrivateAnfrage104/2016
15.3.2016Massnahmen gegen illegale Aktivitäten im Umfeld religiöser GruppierungenInterpellation98/2016
15.3.2016Bürokratieschub wegen FABIAnfrage100/2016
15.3.2016Änderung im Taxiwesen: Unlauterer Wettbewerb von Uber gegenüber den lizensierten städtischen Taxis der Stadt ZürichEinzelinitiative107/2016
15.3.2016Fragwürdige Verwendung von Lotteriefonds-GeldernAnfrage105/2016
15.3.2016Denkmalpflege als kantonale AufgabeMotion94/2016
15.3.2016Beschleunigung des UnterschutzstellungsverfahrensPostulat95/2016
15.3.2016Mehr Mass beim DenkmalschutzPostulat93/2016
15.3.2016«CAS Integrative Förderung» für amtierende Lehrpersonen an der VolksschulePostulat96/2016
15.3.2016Folgen der Steuervergünstigungen für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer im Rahmen der Energiestrategie 2050Dringliche Anfrage99/2016
15.3.2016Langfristige Kulturförderung - Wie weiter nach Abschluss der Vorlage 5125?Interpellation97/2016
9.3.2016Bewilligung eines Beitrages aus dem Lotteriefonds zugunsten der Universität Zürich, Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention, für das «Health of population project Zurich» (Gesundheitsplattform Hopp Zürich)Vorlage5258
8.3.2016Strategie der Infrastruktur im Kanton ZürichAnfrage87/2016
8.3.2016Gleiche Spiesse für herkömmliche und digitalisierte WirtschaftAnfrage91/2016
8.3.2016Beteiligung des Kantons Zürich am KKW FessenheimAnfrage88/2016
8.3.2016Ist Crystal Meth (schon) in Zürich angekommen?Anfrage86/2016
8.3.2016«Menschen retten» - eine Kernaufgabe der Feuerwehr!Anfrage90/2016
8.3.2016Religionsfreiheit und Integration in FlüchtlingszentrenAnfrage89/2016
2.3.2016Geschäftsbericht der Zürcher Kantonalbank für das Jahr 2015Diverses74/2016
1.3.2016Die Jugend von heute und die Regierungsrats-Prognosen von damalsAnfrage82/2016
1.3.2016LUPO 2016Anfrage78/2016
1.3.2016See-Spital, HorgenAnfrage84/2016
1.3.2016Neues Geschäftsmodell für den Vertrieb von SolarstromAnfrage79/2016
1.3.2016Erstellung direktoraler Büroräumlichkeiten bei der JustizdirektionAnfrage80/2016
1.3.2016Aufsichts- und Bewilligungspraxis der GesundheitsdirektionAnfrage83/2016
1.3.2016Drogenfunde im TransitbereichAnfrage85/2016
1.3.2016Gemeindefusionen, Finanzierung SonderlastenAnfrage81/2016
1.3.2016Hilfestellung des Kantons für Gemeinden bei der Integration von vorläufig aufgenommenen Personen und anerkannten FlüchtlingenInterpellation76/2016
1.3.2016Cannabis Versuchsprojekt in der Stadt ZürichAnfrage77/2016
1.3.2016Kantonale Anstellung der DAZ-LehrkräfteParlamentarische Initiative75/2016
25.2.2016Taxigesetz (TG)
 Gesetz über den Personentransport mit Taxis und Limousinen (PTLG)Vorlage5256
25.2.2016Bewilligung eines Beitrages aus dem Lotteriefonds zugunsten des Vereins Zürcher VolksfesteVorlage5254
25.2.2016Änderung der Mittelschul- und BerufsschullehrerverordnungVorlage5257
25.2.2016Auswirkungen des Entscheides der Schweizerischen Nationalbank (SNB) den Mindestumwandlungskurs aufzugeben auf die Volkswirtschaft im Kanton ZürichVorlage5255
19.2.2016Sozialhilfegesetz (SHG),Vorlage5534
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367