| 10.11.2025 | Umsetzung Datenschutzgesetz II | Anfrage | 360/2025 |
| 10.11.2025 | Humanitäre Soforthilfe zur Behandlung von verletzten Kindern aus Gaza | Dringliches Postulat | 357/2025 |
| 10.11.2025 | Humanitäre Hilfe für Kinder | Postulat | 358/2025 |
| 10.11.2025 | Gemeinnützigkeit und politische Tätigkeit – Klärung der steuerlichen Abgrenzung im Kanton Zürich | Postulat | 359/2025 |
| 10.11.2025 | Nachwahl Mitglieder Schiedsgericht in Sozialversicherungsstreitigkeiten Amtsdauer 2025–2031 | Vorlage | 6054 |
| 6.11.2025 | Verselbstständigung Filiale Hohlstrasse der Kantonsschule Wiedikon zur Kantonsschule Aussersihl | Vorlage | 6056 |
| 4.11.2025 | Wie ist der Kanton Zürich auf ein Ereignis mit Radioaktivität vorbereitet? | Anfrage | 344/2025 |
| 4.11.2025 | Altkleidersammlung: Kreislaufwirtschaft statt Fast-Fashion-Abfallberge | Anfrage | 345/2025 |
| 4.11.2025 | IKT-Kosten im Kanton Zürich | Anfrage | 346/2025 |
| 4.11.2025 | Zwei ZVV-Zonen für 365 Franken | Motion | 347/2025 |
| 4.11.2025 | Förderung von Carbon Capture and Storage CCS | Motion | 349/2025 |
| 4.11.2025 | Schnell und unkompliziert neue Linien realisieren als ÖV-Offensive | Postulat | 350/2025 |
| 4.11.2025 | ÖV-Offensive dank Tangentialverbindungen der Eisenbahn | Postulat | 351/2025 |
| 4.11.2025 | ÖV-Offensive dank neuen Tangentialverbindungen mit Bussen | Postulat | 352/2025 |
| 4.11.2025 | ÖV-Offensive in nicht-urbanen Räumen | Postulat | 353/2025 |
| 4.11.2025 | Optimierung der Strassenkreuzungen für den Öffentlichen Verkehr | Postulat | 354/2025 |
| 4.11.2025 | Kantonale Strategie für Freizeit- und Tourismusverkehr | Postulat | 355/2025 |
| 4.11.2025 | Grundlagen zur Umsetzung von CO2-Abscheidung und Negativemissionstechnologien für die Zürcher KVA | Motion | 348/2025 |
| 31.10.2025 | Volksschulgesetz, Änderung, Umsetzung der «Förderklassen-Initiative» | Vorlage | 6052 |
| 28.10.2025 | Teilrevision 2024 Kantonaler Richtplan, Kapitel 2 Siedlung, Kapitel 3 Landschaft, Kapitel 6 Öffentliche Bauten und Anlagen | Vorlage | 6050 |
| 27.10.2025 | Fachbereich «Religionen, Kulturen, Ethik» soll eigenständig bleiben | Anfrage | 336/2025 |
| 27.10.2025 | Massnahmen gegen Gewässerbelastung durch Reifenabrieb | Anfrage | 338/2025 |
| 27.10.2025 | Entlastungspaket 27 des Bundes: Auswirkungen für den Kanton Zürich | Dringliche Anfrage | 339/2025 |
| 27.10.2025 | Die Zukunft des SAZ als unverzichtbare Ausbildungsstätte der Berufsbildung sichern | Dringliches Postulat | 340/2025 |
| 27.10.2025 | Versorgung von Menschen mit ME/CFS und Long Covid | Postulat | 341/2025 |
| 27.10.2025 | Realisierung von Amphibien- und Wildtierdurchgängen | Anfrage | 337/2025 |
| 27.10.2025 | Stärkung der IKT-Aufsicht durch den Kantonsrat | Parlamentarische Initiative | 342/2025 |
| 21.10.2025 | Wahl Mitglied KEVU für Benjamin Walder | Wahl | 335/2025 |
| 20.10.2025 | Farbanschlag auf das Ratsgebäude | Anfrage | 331/2025 |
| 20.10.2025 | Bargeldannahme im Kanton Zürich | Anfrage | 332/2025 |
| 20.10.2025 | Beschleunigte Digitalisierung der Verwaltungsprozesse im Kanton Zürich | Anfrage | 333/2025 |
| 20.10.2025 | Kauf von landwirtschaftlichen Grundstücken durch den Kanton Zürich und deren Nutzung, insbesondere zum Zweck des Naturschutzes | Anfrage | 334/2025 |
| 20.10.2025 | Verbot biometrischer Gesichtserkennung | Behördeninitiative | 330/2025 |
| 18.10.2025 | Ausbildung von Jodeldirigentennen und Dirigentinnen | Einzelinitiative | 362/2025 |
| 9.10.2025 | Genehmigung der Änderung der Personalverordnung | Vorlage | 6051 |
| 1.10.2025 | Präzisierung des Einführungsgesetzes zum Krankenversicherungsgesetz betr. SVA | Einzelinitiative | 343/2025 |
| 30.9.2025 | Einbezug des Kantons, insbesondere der Volkswirtschaftsdirektion, bei der Erarbeitung des «Weissbuchs ‚Aufbruch in den Stadtraum Hauptbahnhof 2050‘» der Stadt Zürich | Interpellation | 312/2025 |
| 29.9.2025 | KI in der kantonalen Verwaltung: Schulung und Entwicklung | Anfrage | 306/2025 |
| 29.9.2025 | Wo klemmt’s beim AFI? | Anfrage | 307/2025 |
| 29.9.2025 | Gefährden KI-Rechenzentren die Energiewende? | Anfrage | 308/2025 |
| 29.9.2025 | Rekultivierungen mit belastetem Bodenmaterial | Anfrage | 309/2025 |
| 29.9.2025 | Kennzeichnungspflicht für KI-gestützte staatliche Entscheide | Motion | 314/2025 |
| 29.9.2025 | Anrechnung Verrechnungssteuer per Fälligkeit der Steuerrechnung | Postulat | 319/2025 |
| 29.9.2025 | Einsatz künstlicher Intelligenz in der Landwirtschaft im Kanton Zürich | Anfrage | 305/2025 |
| 29.9.2025 | Chancen der künstlichen Intelligenz für den öffentlichen Verkehr nutzen | Postulat | 321/2025 |
| 29.9.2025 | Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Personalsuche in der Verwaltung – Transparenz, Fairness und Datenschutz sicherstellen. | Postulat | 322/2025 |
| 29.9.2025 | Strategie zur Nutzung von KI im Gesundheitswesen | Postulat | 323/2025 |
| 29.9.2025 | Barrierefreiheit durch KI in kantonalen Dienstleistungen | Postulat | 324/2025 |
| 29.9.2025 | Kantonale KI-Governance | Postulat | 325/2025 |
| 29.9.2025 | Mobilitätspolitische Haltung des Regierungsrates zum «Weissbuch „Aufbruch in den Stadtraum Hauptbahnhof 2050» der Stadt Zürich | Interpellation | 311/2025 |