22.8.2022 | Wahl Mitglied AWU für Benjamin Walder | Wahl | 289/2022 |
22.8.2022 | Strommangellage nicht verschärfen, Oelheizungsverbot sistieren | Postulat | 270/2022 |
22.8.2022 | Höherer Lektionenfaktor für eine Jahreslektion | Postulat | 271/2022 |
17.8.2022 | Geschäftsbericht Regierungsrat 2022 | Vorlage | 5897 |
28.7.2022 | Verwaltungsrechtspflegegesetz, Elektronische Verfahrenshandlungen | Vorlage | 5853 |
28.7.2022 | Planungs- und Baugesetz, Vollständig elektronisches baurechtliches Verfahren | Vorlage | 5852 |
27.7.2022 | Standesinitiative: Ersetzen der Namensbezeichnung «Eidgenössisch» durch «Schweizer» | Einzelinitiative | 268/2022 |
21.7.2022 | Genehmigung der Energiestrategie und Kenntnisnahme der Energieplanung 2022 | Vorlage | 5844 |
21.7.2022 | Wahl Mitglied KSSG für Hans Finsler | Wahl | 266/2022 |
21.7.2022 | Wahl Mitglied ABG für Hans Finsler | Wahl | 267/2022 |
18.7.2022 | Eintritt neues Mitglied Kantonsrat für Thomas Honegger | Eintritt KR | 362/2022 |
14.7.2022 | Volksinitiative "Faire Finanzierung der Corona Hilfe" | Vorlage | 5847 |
14.7.2022 | Volksinitiative «Für öffentliche Uferwege mit ökologischer Aufwertung» | Vorlage | 5848 |
14.7.2022 | Strommangellage und neues Energiegesetz? Kommt das gut? | Anfrage | 264/2022 |
14.7.2022 | Massnahmen für den bevorstehenden Winter mit einem Krieg in Europa | Anfrage | 265/2022 |
14.7.2022 | Das Polizei- und Justizzentrum Zürich ist eine Stärkung der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger | Anfrage | 262/2022 |
14.7.2022 | Zeitgemässe Spital- und Pflegefinanzierung | Vorlage | 5849 |
14.7.2022 | Frühe Deutschförderung, Betreuungsgutscheine zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts und der Chancengerechtigkeit und Mitfinanzierung der familienergänzenden Betreuung im Vorschulbereich durch Kanton und Gemeinden, Fristerstreckung | Vorlage | 5850 |
13.7.2022 | Der Schulweg ist ein Erlebnis | Anfrage | 263/2022 |
12.7.2022 | Eine realistische Energiestrategie ohne Windparks im Kanton Zürich | Motion | 227/2022 |
12.7.2022 | Teilnahme an Studie zur politischen Neutralität der Sekundarstufe II | Dringliches Postulat | 240/2022 |
12.7.2022 | Abfallkrise in Zürich? | Anfrage | 246/2022 |
12.7.2022 | Neue Website – weniger Information zu Wahlen im Kanton vom Statistischen Amt | Anfrage | 257/2022 |
12.7.2022 | Politisch gefärbter Unterricht in der Stadt Zürich von Links gefordert | Anfrage | 258/2022 |
12.7.2022 | Kurzarbeit im Kanton Zürich versus dringend benötigte Arbeitskräfte: sind «alle» die sich in der Kurzarbeit befundenen Arbeitnehmer wieder im ordentlichen Arbeitsprozess integriert? | Anfrage | 255/2022 |
12.7.2022 | Immer längere (statt kürzere!) Dauer für die Bearbeitung von Stipendiengesuchen | Anfrage | 253/2022 |
12.7.2022 | VHKA-Kontrolle ausser Kontrolle? | Anfrage | 261/2022 |
12.7.2022 | Koordinierte Massnahmen der Berufsvorbereitung für geflüchtete und andere spät zugewanderte junge Menschen | Motion | 231/2022 |
12.7.2022 | Zweckgebundene und transparente Verwendung der Beiträge für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte am USZ | Postulat | 234/2022 |
12.7.2022 | Stärkung der Klassenlehrpersonen | Motion | 232/2022 |
12.7.2022 | Studie zu Adoptionen | Anfrage | 260/2022 |
12.7.2022 | Die Aufklärungsbroschüre „Hey You“ ist nicht altersgerecht | Anfrage | 250/2022 |
12.7.2022 | Behindert das kantonale Migrationsamt Ausbildungen in Berufen mit Fachkräftemangel? | Anfrage | 247/2022 |
12.7.2022 | Fehlender Datenschutz bei der kantonalen Corona-Datenbank | Anfrage | 251/2022 |
12.7.2022 | Züri-Fäscht nicht gefährden – zum Ersten | Dringliches Postulat | 241/2022 |
12.7.2022 | Züri-Fäscht nicht gefährden – zum Zweiten | Dringliche Interpellation | 242/2022 |
12.7.2022 | Vollzugsnotstand beim Ausländer- und Integrationsgesetz? | Anfrage | 245/2022 |
12.7.2022 | Möglichkeiten und Grenzen anonymer Vorprüfungen von Härtefallgesuchen bei Personen ohne rechtmässigen Aufenthaltsstatus («Sans-Papiers») | Anfrage | 256/2022 |
12.7.2022 | Keine Subventionierung der persönlichen Work-Life-Balance | Postulat | 230/2022 |
12.7.2022 | Keine sexuelle Indoktrination unserer Kinder an den Schulen | Anfrage | 254/2022 |
12.7.2022 | Beleghebammen als Erfolgsmodell. Aber wer bezahlt die Rechnung? | Anfrage | 248/2022 |
12.7.2022 | Finanzierung der Praktikumsplätze für die Ausbildung der Hebammen | Anfrage | 252/2022 |
12.7.2022 | Prävention sexueller Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen im ausserschulischen Bereich | Postulat | 236/2022 |
12.7.2022 | Effizienzsteigerung an den Bezirksgerichten | Postulat | 237/2022 |
12.7.2022 | Die EKZ neu auch als Konkurrenz für private App- und SmartCity-Anbieter? | Anfrage | 249/2022 |
12.7.2022 | Politische Rechte versus Mutterschaft | Anfrage | 259/2022 |
12.7.2022 | Versorgungsgrundlagen erhalten - Langfristiger Erhalt von Drainagen in landwirtschaftlichen Böden | Parlamentarische Initiative | 243/2022 |
12.7.2022 | Versorgungsgrundlagen erhalten - Schutz der vegetativen und produktiven Kulturschicht von landwirtschaftlichen Böden | Parlamentarische Initiative | 244/2022 |
12.7.2022 | Entlastung von Lehrpersonen im- und ausserhalb des Unterrichts zur Steigerung der Beschäftigungsquote, der Produktivität und der Verweildauer im Beruf | Postulat | 228/2022 |
12.7.2022 | Konzept zur Umsetzung der nationalen Digitalisierungsstrategie im Zürcher Gesundheitswesen | Postulat | 235/2022 |