Business

DateTitleType of businessKR Nr.
10.5.2016«Panama Papers»: Schweizer Steuer- und Strafrecht anwendenPostulat162/2016
10.5.2016Kantonale Risikoanalyse: Ergebnisse und ErkenntnisseAnfrage165/2016
3.5.2016Fachkräftemangel «Kanton Zürich» versus «erhöhte Arbeitslosigkeit ab 50 Jahren»Anfrage156/2016
3.5.2016Wahl Geschäftsleitung Kantonsrat für das Amtsjahr 2016/2017Wahl153/2016
3.5.2016Wirren um den Seeuferweg: Verweigert der Regierungsrat die Umsetzung des gesetzlichen Auftrags?Dringliche Anfrage155/2016
3.5.2016Kosten durch Auflagen in der BaubewilligungspraxisInterpellation154/2016
3.5.2016Quantitative Ziele des AJB nach Wegfall der KKBB-BewirtschaftungAnfrage157/2016
26.4.2016Sind Zürcher Staatsanwälte vogelfrei?Anfrage148/2016
26.4.2016Finanzielle Reserven der Axpo bei Verlusten durch defizitäre AKWAnfrage150/2016
26.4.2016Besteuerung von Kapitalleistungen aus Vorsorge im Kanton ZürichAnfrage149/2016
26.4.2016Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht für alle im Sinne der Gleichberechtigung von Frau und Mann durch die Einreichung einer Standesinitiative des Kantons ZürichEinzelinitiative146/2016
26.4.2016Nachwachsende Einheimische Energieträger am Bachtel: Sind Holz-Schnitzelheizungen bei eigenem Wald nicht nachhaltiger und günstiger als Öl- oder Gasheizungen?Anfrage151/2016
26.4.2016KleinkinderbetreuungEinzelinitiative147/2016
26.4.2016Sanierung der Wehntalerstrasse zwischen Regensdorf und dem Autobahnanschluss-AffolternAnfrage152/2016
20.4.2016Geschäftsbericht und Jahresrechnung der Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) für das Jahr 2015Vorlage5265
20.4.2016Schutzverordnung Silbern/Lerzen/Stierenmatt (SLS)
 in DietikonVorlage5266
13.4.2016Jahresbericht der Universität für das Jahr 2015Vorlage5262
12.4.2016Fehl- und Überversorgung in den Zürcher SpitälernAnfrage144/2016
12.4.2016Bedarfsgerechte Akutversorgung: Keine Leistungsaufträge für ÜberkapazitätenParlamentarische Initiative142/2016
12.4.2016Parlamentarisches Anfragerecht an die GerichteParlamentarische Initiative141/2016
12.4.2016Wasserkraftwerke müssen in Schweizer Hand bleibenParlamentarische Initiative143/2016
12.4.2016Erweiterung erwachsenengerechtes BerufsbildungsangebotPostulat139/2016
12.4.2016Ladestationen-Offensive: Jetzt Elektromobilität erleichternPostulat137/2016
12.4.2016Förderung von Grundkompetenzen bei ErwachsenenPostulat138/2016
12.4.2016Aufteilung des Natur- und HeimatschutzfondsPostulat140/2016
12.4.2016Tiefere Abflüge am Flughafen Zürich - wie informiert sich der Regierungsrat?Anfrage145/2016
11.4.2016Öffentlicher PersonenverkehrEinzelinitiative136/2016
11.4.2016Verbot der Beschneidung von KindernEinzelinitiative135/2016
6.4.2016Beitritt zur revidierten Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 15. März 2001Vorlage5263
6.4.2016Geschäftsbericht Regierungsrat 2015Vorlage5264
5.4.2016Amtlich bewilligter Hungerlohn IIIAnfrage131/2016
5.4.2016Bewilligungen von Solaranlagen gemäss RPV Art. 32a und 32bAnfrage125/2016
5.4.2016Amtlich bewilligter Hungerlohn IIAnfrage130/2016
5.4.2016Strukturelle Reform des Medizinstudiums an der Universität ZürichAnfrage128/2016
5.4.2016Rechenschaftsbericht über verdeckte elektronische Ermittlungs- und ÜberwachungsmittelMotion122/2016
5.4.2016Strategie für die Zürcher MittelschulenAnfrage124/2016
5.4.2016Arbeitsrechtliche Kontrollen im Bereich der Care MigrationAnfrage133/2016
5.4.2016Ausmass der Care Migration im Kanton ZürichAnfrage132/2016
5.4.2016Situation der ausserschulischen Angebote für Kinder und JugendlichePostulat123/2016
5.4.2016Welches sind die teuersten Gesetze?Anfrage134/2016
5.4.2016Kein negativer Budgetvoranschlag durch den RegierungsratMotion121/2016
5.4.2016Amtlich bewilligter Hungerlohn IAnfrage129/2016
5.4.2016Arbeitszeit (Jahreswechsel 2016/2017)Anfrage127/2016
5.4.2016Was sind uns die Pflegeberufe wert?Anfrage126/2016
23.3.2016Errichtung einer Kantonsschule in Uetikon am SeeVorlage5261
22.3.2016Wie weiter mit den finanziellen Mitteln für die WeiterbildungsinstituteAnfrage116/2016
22.3.2016Abgabe des Kasernenareals an die Stadt ZürichPostulat109/2016
22.3.2016E-Voting - auch im Kanton Zürich Realität?Anfrage115/2016
22.3.2016FachhochschulenAnfrage120/2016
22.3.2016Poststelle AdeAnfrage117/2016
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367