Affaires

DateTitreType d'affaireKR Nr.
28.11.2017Kein Sonntagsverkauf am 24. DezemberParlamentarische Initiative317/2017
28.11.2017Technische Anlagen im Zürcher RathausAnfrage331/2017
28.11.2017GrundwasserschutzAnfrage322/2017
28.11.2017Wahre Kosten für die Einführung des Lehrplans 21Anfrage320/2017
28.11.2017«Der Mörder von Höngg» - Hintergründe zur VollzugslockerungAnfrage321/2017
28.11.2017Fachlehrpersonen in der VolksschuleAnfrage329/2017
28.11.2017Keine Lücken bei der Altersentlastung für LehrpersonenMotion314/2017
28.11.2017Übersicht über die auf «Carlos» zurückgehenden Massnahmen und KostenInterpellation318/2017
28.11.2017Altersdurchmischtes WohnenPostulat316/2017
27.11.2017Erklärungen zum Konsolidierten Entwicklungs- und Finanzplan 2019-2022 (KEF 2019-2022)Vorlage312/2017
23.11.2017Kantonale Volksinitiative «Stoppt die Limmattalbahn – ab Schlieren» (Verzicht auf die zweite Etappe)Vorlage5410
23.11.2017Fachhochschulgesetz (FaHG)Vorlage5411
21.11.2017Teilrevision der Verfassung hinsichtlich der RechtspflegeEinzelinitiative306/2017
21.11.2017Wozu braucht Zürich Messen?Anfrage310/2017
21.11.2017Prämienreduktion für die Kunden der kantonalen GebäudeversicherungPostulat308/2017
21.11.2017Moderne Rechnungsgrundlagen für das Risiko- und Eigenkapital der Gebäudeversicherung des Kantons ZürichsMotion307/2017
21.11.2017Informatik am GymnasiumAnfrage309/2017
21.11.2017Unterbinden von niederschwelliger Information in den DurchgangszentrenAnfrage311/2017
16.11.2017Kantonale Volksinitiative «Wildhüter statt Jäger»Vorlage5408
14.11.2017Lade-Infrastrukturen für ElektrofahrzeugePostulat297/2017
14.11.2017Ist der Regierungsrat für Alternativen zu einem Verordnungsveto bereit?Anfrage302/2017
14.11.2017Wahl zwei Ersatzmitglieder ObergerichtWahl305/2017
14.11.2017Personalübertrag in die Baudirektion infolge Übertrag der LiegenschaftenAnfrage301/2017
14.11.2017Welche Bedrohung geht von der Domain «zh.ch» aus?Anfrage303/2017
14.11.2017Die No-Billag-Initiative und die Konsequenzen für den Kanton ZürichDringliche Anfrage300/2017
14.11.2017Sicherstellung des Beizugs einer Vertrauensperson bei fürsorgerischen UnterbringungenAnfrage304/2017
14.11.2017Rechtliche Grundlage für SteuerdetektiveMotion296/2017
14.11.2017Zurück zu stufengerechter RaumplanungInterpellation299/2017
14.11.2017Modernisierung des PersonalgesetzesParlamentarische Initiative298/2017
9.11.2017Errichtung einer Kantonsschule in WädenswilVorlage5409
7.11.2017Richtlinien für die Gebührenansätze der Übertretungsstrafbehörden und das ÄquivalenzprinzipAnfrage292/2017
7.11.2017Schwankungsfonds bei Sozialen Einrichtungen im Kanton ZürichAnfrage294/2017
7.11.2017Entscheid Mittelschul-Standort linkes Zürichsee-UferAnfrage293/2017
7.11.2017Abstellen des Werbungs-Spammings der SCHWEIZERISCHEN POST AGEinzelinitiative295/2017
2.11.2017Kantonale Volksinitiative «Mittelstandsinitiative – weniger Steuerbelastung für alle»Vorlage5404
2.11.2017Initiative zur Änderung des EnergiegesetzesVorlage5402
2.11.2017Jahresberichte u. Nachweis Einhaltung der neg. Zweckbindung der Kirchensteuern der jur. Personen 2016 der Ev.-ref. Landeskirche, der Röm.-kath. Körperschaft, der Christkath. Kirchgemeinde, der Israelitischen Cultus- und der Jüdischen Liberalen GemeindeVorlage5403
2.11.2017Mittelschulgesetz (MSG)Vorlage5405
2.11.2017Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Miete sowie Mieterausbau und Ausstattung Liegenschaft RD, Campus Reidbach, WädenswilVorlage5406
2.11.2017Rahmenkredit für die Ausrichtung von Subventionen gemäss § 8 des Einführungsgesetzes zum Arbeitslosenversicherungsgesetz in den Jahren 2018 bis 2021Vorlage5407
1.11.2017Bildung eines einheitlichen Arbeitsinspektorates für den Kanton Zürich und Auflösung der städtischen Arbeitsinspektorate Zürich und WinterthurPostulat5521
31.10.2017Organisation des Personalwesens in der kantonalen VerwaltungPostulat287/2017
31.10.2017Archivierungsmengen die tragbar sindParlamentarische Initiative288/2017
31.10.2017KESB-Gefährdungsmelder zu sein kann gefährlich sein!Anfrage290/2017
31.10.2017Abgabe von leerstehenden Räumen als Zwischennutzungen für Kulturschaffende auf dem Areal der Chemie UetikonAnfrage289/2017
31.10.2017Zunehmend ausserkantonal immatrikulierte Fahrzeuge bei kantonsansässigen TransportunternehmenAnfrage291/2017
30.10.2017Wahl Mitglied Obergericht (100%)Wahl284/2017
30.10.2017Bericht der Geschäftsprüfungskommission zur Organisation des Personalwesens in der kantonalen VerwaltungDiverses285/2017
30.10.2017Wahl Mitglied der Aufsichtskommission über die wirtschaftlichen UnternehmenWahl286/2017
26.10.2017Übermässige Einschätzung durch die Steuerbehörden: Änderung des SteuergesetzesVorlage5397
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368