| Hans Ulrich | Mahler | m | 1772 | Tischler |
| Theodor | Kunz | m | | Gemeinderat |
| Jakob | Mohr | m | | alt Gemeinderatspräsident |
| Johann Jakob | Kunz | m | | Erzieher |
| Arnold | Pünter | m | 1832 | |
| Karl Eduard | Bertschinger | m | 1828 | Kantonsprokurator |
| Ulrich | Hofmann | m | | Müller |
| Jakob | Egli | m | | Gemeinderatspräsident / Wirt |
| Hans Kaspar | Escher (v. Glas) | m | 1769 | alt Zunftschreiber, Bankier, Kaufmann |
| Johannes | Escher (v. Glas) | m | 1754 | Kaufmann und Bankier |
| Hans Ulrich | Escher (v. Luchs) | m | 1750 | |
| Felix | Bosshard | m | | Bezirksgerichtsschreiber |
| Wilhelm | Landolt | m | 1796 | Sekretär des Finanzrats |
| Johann Heinrich | Honegger | m | 1795 | Gemeindeamman |
| Heinrich | Hofmann | m | | |
| Salomon | Hofmann | m | 1783 | Gemeindeammann |
| Heinrich | Schütz | m | 1736 | Zunftrichter, Zunftgerichtspräsident |
| Salomon | Bänninger | m | 1738 | alt Distriktsrichter |
| Salomon | Landolt | m | 1741 | Zunftgerichtspräsident |
| Hans Caspar | Ulrich | m | 1741 | alt Landvogt und Obmann am Almosenamt |
| Jakob | Syfrig | m | 1745 | alt Statthalter |
| Heinrich | Scheuchzer | m | 1797 | Zunftrichter |
| Johannes | Sauter | m | 1800 | Zunftgerichtspräsident |
| Hans Kaspar | Schärer | m | 1793 | Vicepräsident des Bezirksgerichts Hinwil, Bezirksrichter |
| Heinrich | Stünzi | m | 1799 | |
| Heinrich | Frey | m | 1796 | Bezirksrat |
| Heinrich | Frey | m | 1778 | |
| Johann Heinrich | Ernst | m | 1794 | Kaufmann / Stiftsammann |
| Hans Georg | Nägeli | m | 1773 | Erziehungsrat |
| Hans Jakob | Stüssi | m | 1769 | Zunftrichter |
| Kaspar | Bader | m | 1793 | Zunftgerichtspräsident |
| Hans Jakob | Suter | m | | Vizepräsident des Bezirksgerichts Affoltern, Bezirksrichter |
| Hans Caspar | Escher (v. Glas) | m | 1776 | Kaufmann |
| Jakob | Weber | m | 1745 | Seckelmeister |
| Hans Bernhard | Funk | m | 1746 | Bezirksrichter |
| Erhard | Wolf | m | 1748 | Gerichtsherr, Fabrikant / Amtsrichter |
| Hans Caspar | Hirzel | m | 1756 | Forstinspektor |
| Johannes | Huber | m | | Gemeindeammann |
| Johann Martin | Hirschgartner | m | 1766 | Tischler |
| Hans Kaspar | Hess | m | 1769 | Amtmann |
| Hans Jakob | Billeter | m | 1753 | Oberwaisenrichter / alt Gerichtspräsident |
| Heinrich | Paur | m | 1777 | Spitalmeister |
| Jakob Christoph | Reinacher | m | 1774 | Schanzenherr |
| Diethelm | Lavater | m | 1781 | Apotheker / Kantons-Impfarzt und Arzt an der Spannweid |
| Christoph Salomon | Schinz | m | 1764 | Chorherr, Professor der Physik; der Stift |
| Hans Rudolf | Bodmer | m | 1807 | Müller |
| Heinrich | Hirzel | m | 1783 | Stadtseckelmeister, Amtmann am Kornamt |
| Johann Georg | Bürkli | m | 1793 | Administrator der eidgenössischen Kriegsfonds |
| Ludwig | Hirzel | m | 1801 | Professor |
| Johannes | Häfeli | m | 1799 | Tuchhändler |