Geschlechtergleichstellung in der kantonalen Kulturförderung

GeschäftsartVorlage
KR Nr.5723
Pendent beiErledigt
Beginn
DirektionDirektion der Justiz und des Innern (JI)
KommissionKommission für Bildung und Kultur(KBIK)
Beteiligung
Regierungsrat des Kantons Zürich
Ablauf
Antrag Regierungsrat
Frist
Sitzungsdatum
Dokumente
Antrag Kommission
Status

Antrag KBIK (gleichlautend)

Kurzmitteilung der KBIK

Weitgehende Geschlechtergleichstellung in der kantonalen Kulturförderung

Die Kommission für Bildung und Kultur (KBIK) beantragt dem Kantonsrat einstimmig, das Postulat betreffend «Geschlechtergleichstellung in der kantonalen Kulturförderung» als erledigt abzuschreiben. In den kantonalen Fördergremien und bei Preisvergaben ist eine hohe Geschlechterparität erreicht. Das Bewusstsein für diese Themen ist vorhanden und wird weiter gefördert. Defizite bestehen in der Filmbranche, wofür die Zürcher Filmstiftung und darüber hinaus der Bund zuständig sind. Mit der Kulturbotschaft 2021–2024 des Bundes sollen jedoch statistische Daten über den ganzen Kulturbereich erhoben und gestützt darauf konkrete Massnahmen entwickelt werden. Unter Führung von Pro Helvetia arbeitet die kantonale Fachstelle Kultur an einem Monitoring über Kulturinstitutionen und Projekte mit, um die Erkenntnisse schliesslich in ihr Fördersystem einfliessen zu lassen.

Frist
Sitzungsdatum
Zustimmung
Status

Zustimmung (Abschreibung Postulat)

Der Kantonsrat hat das Postulat von Karin Fehr Thoma, Kantonsrätin der Grünen, betreffend «Geschlechtergleichstellung in der kantonalen Kulturförderung» ohne Gegenantrag als erledigt abgeschrieben.

Sitzungsvideo

Frist
Sitzungsdatum
Dokumente
Datenopendata.swiss