Gesetzliche Grundlage zur Bestellung von Führungsorganen in selbstständigen Organisationen

GeschäftsartMotion
KR Nr.240/2021
Pendent beiRegierungsrat
Beginn
DirektionStaatskanzlei (SK)
KommissionGeschäftsprüfungskommission(GPK)
Beteiligung
Esther Straub
ParteiSP
Politische GemeindeZürich
RolleErstunterzeichnerin / Erstunterzeichner
Nora Bussmann Bolaños
ParteiGrüne
Politische GemeindeZürich
RolleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Kaspar Bütikofer
ParteiAL
Politische GemeindeZürich
RolleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Lorenz Schmid
ParteiDie Mitte
Politische GemeindeMännedorf
RolleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Mark Anthony Wisskirchen
ParteiEVP
Politische GemeindeKloten
RolleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Ablauf
Eingereicht
Frist
Sitzungsdatum
Dokumente
Stellungnahme Regierungsrat
Frist
Sitzungsdatum
Dokumente
Überweisung an Regierungsrat
Status

Überweisung an RR mit 91 JA, 74 NEIN, 0 ENTH.

Der Kantonsrat hat eine Motion von SP, Grünen, Mitte, EVP und AL mit 91 zu 74 Stimmen an den Regierungsrat überwiesen, mit der dieser beauftragt wird, dem Kantonsrat eine Sammelvorlage zu unterbreiten, die in den Gesetzen selbstständiger Anstalten des kantonalen öffentlichen Rechts klare Kriterien für die Bestellung der strategischen Führungsorgane durch den Regierungsrat oder den Kantonsrat definiert. Der Regierungsrat hat nun zwei Jahre Zeit eine entsprechende Vorlage mit Bericht und Antrag auszuarbeiten.

Sitzungsvideo

Frist
Sitzungsdatum
Dokumente
Antrag Regierungsrat
Frist
Sitzungsdatum
Dokumente
Antrag Kommission
Status

Antrag GPK

Kurzmitteilung der GPK

Mehrheit will Frist für Motion zu Führungsorganen der Anstalten verlängern

Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) beantragt dem Kantonsrat mit 6 zu 5 Stimmen, eine vom Regierungsrat beantragte Fristerstreckung zu einer von der ehemaligen SP-Kantonsrätin Esther Straub eingereichten Motion zu genehmigen. Mit der Motion wird der Regierungsrat beauftragt, dem Kantonsrat in einer Sammelvorlage die nötigen Gesetzesanpassungen für klarere Kriterien zur Bestellung der Führungsorgane der selbständigen kantonalen Anstalten zu unterbreiten. Die Umsetzung der Motion erfordert die Klärung gesetzestechnischer Fragen, die Abstimmung mit anderen laufenden Gesetzgebungsverfahren sowie die Ausarbeitung einer Reihe von Vorlagen zu Änderungen der betroffenen Gesetze. Dies war laut Regierungsrat innerhalb der ordentlichen Frist nicht möglich, weshalb die Frist um ein Jahr verlängert werden soll. Eine Kommissionsminderheit (SP, GLP, Grüne und AL) beantragt, die Frist nicht zu erstrecken. Sie ist der Auffassung, dass es dem Regierungsrat möglich gewesen wäre, dem Kantonsrat fristgerecht einen Antrag vorzulegen. Dies, weil allein kantonale Regelungen betroffen waren und keine anderen Gesetzgebungsprozesse, zum Beispiel auf Bundesebene, abgewartet werden mussten.

Frist
Sitzungsdatum
Dokumente
Ablehnung
Status

Ablehnung mit 87 NEIN, 86 JA, 0 ENTH.

Der Kantonsrat hat dem Antrag des Regierungsrates zur Fristerstreckung für die Berichterstattung und Antragstellung zur Motion «Gesetzliche Grundlage zur Bestellung von Führungsorganen in selbstständigen Organisationen» von SP, Grünen, Mitte, EVP und AL mit 87 zu 86 Stimmen abgelehnt.

Sitzungsvideo

Frist
Sitzungsdatum
Dokumente
Datenopendata.swiss