Kantonspolizei Oberrieden, Seepolizei, Gesamtinstandsetzung (13043)

GeschäftsartDringliches Postulat
KR Nr.477/2022
Pendent beiKantonsrat
Beginn
DirektionSicherheitsdirektion (DS)
KommissionKommission für Planung und Bau(KPB)
Beteiligung
Domenik Ledergerber
ParteiSVP
Politische GemeindeHerrliberg
RolleErstunterzeichnerin / Erstunterzeichner
Stephan Weber
ParteiFDP
Politische GemeindeWetzikon
RolleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Marzena Kopp
ParteiDie Mitte
Politische GemeindeMeilen
RolleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Andreas Hasler
ParteiGLP
Politische GemeindeIllnau-Effretikon
RolleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Jonas Erni
ParteiSP
Politische GemeindeWädenswil
RolleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Ablauf
Eingereicht
Frist
Sitzungsdatum
Dokumente
Entgegennahme
Status

Antrag RR auf Entgegennahme

Frist
Sitzungsdatum
Überweisung an Regierungsrat
Status

Überweisung

Der Kantonsrat hat ein dringliches Postulat von SVP, FDP, Mitte, GLP und SP zum Umbau des Seepolizei-Standortes Oberrieden diskussionslos an den Regierungsrat überwiesen. Dieser muss nun in einem Bericht aufzeigen, weshalb die Kosten des Projekts trotz Reduktion des Raumprogramms dreimal höher sind als beim ursprünglichen Projekt.

Sitzungsvideo

Frist
Sitzungsdatum
Dokumente
Antrag Regierungsrat
Frist
Sitzungsdatum
Dokumente
Antrag Kommission
Status

Antrag KPB (gleichlautend)

Kurzmitteilung der KPB

Dringliches Postulat betreffend Seepolizei-Posten soll abgeschrieben werden

Die Kommission für Planung und Bau (KPB) beantragt dem Kantonsrat einstimmig, das Postulat von SVP, FDP, Mitte, GLP und SP betreffend «Kantonspolizei Oberrieden, Seepolizei, Gesamtinstandsetzung (13043)» als erledigt abzuschreiben. Unbestritten war in der Kommission die grundsätzliche Notwendigkeit einer Gesamtinstandsetzung des Polizeipostens. Die Kommission teilt die grundsätzlichen Kritikpunkte der Finanzkontrolle (siehe KR-Nr. 186/2024) sowie der Finanzkommission (siehe 5952) am Planungsprozess, steht dem aktuellen Bauprojekt jedoch grundsätzlich positiv gegenüber. Scharf kritisiert wurde hingegen die Tatsache, dass die gesamten Kosten für das Projekt als gebundene Ausgaben eingestuft wurden und damit in der alleinigen Finanzkompetenz des Regierungsrates liegen. Die Kommission ist der Meinung, dass mindestens ein Teil der Kosten als neue Ausgabe zu klassifizieren gewesen wäre.

Frist
Sitzungsdatum
Datenopendata.swiss