Ausreichende Versorgung mit ZVV-Verkaufsstellen erhalten

GeschäftsartVorlage
KR Nr.5672
Pendent beiErledigt
Beginn
DirektionVolkswirtschaftsdirektion (VD)
KommissionKommission für Energie, Verkehr und Umwelt(KEVU)
Beteiligung
Regierungsrat des Kantons Zürich
Ablauf
Antrag Regierungsrat
Frist
Sitzungsdatum
Dokumente
Antrag Kommission
Status

Antrag KEVU

Kurzmitteilung der KEVU

Neue Lösungen für den Verkauf von Tickets in Sicht

Die Kommission für Energie, Verkehr und Umwelt (KEVU) beantragt dem Kantonsrat einstimmig, das Postulat betreffend «Ausreichende Versorgung mit ZVV-Verkaufsstellen erhalten» als erledigt abzuschreiben. Der stetig steigende Anteil des Online-Verkaufs macht den Betrieb von bedienten Verkaufsstellen unrentabel. Mit der Schliessung von bedienten Verkaufsstellen, namentlich etwa derjenigen des ZVV in Zürich am Goldbrunnen- und am Schwamendingerplatz, wird allerdings die Versorgung mit Tickets für die weniger technikaffinen Teile der Bevölkerung umständlich. Es muss dafür gesorgt werden, dass alle Tickets einfach und ohne die insbesondere an SBB-Schaltern oft langen Wartezeiten erstanden werden können. Der ZVV hat das Problem erkannt und verschiedene Lösungen gefunden. Unter anderem soll es ab 2022 möglich sein, selbst Einzeltickets telefonisch gegen Rechnung zu erwerben.

Frist
Sitzungsdatum
Antrag Kommission
Status

Antrag KEVU (gleichlautend)

Frist
Sitzungsdatum
Zustimmung
Status

Zustimmung (Abschreibung Postulat)

Frist
Sitzungsdatum
Dokumente
Datenopendata.swiss