83/2025 | Heute kaufen, morgen teilen – Share Economy System im Kanton Zürich |
110/2025 | Schul- und Unterrichtsqualität voranbringen |
245/2025 | Ergänzung Gesetz über die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich – voller Teuerungsausgleich |
244/2025 | Ergänzung Gesetz über das Kantonsspital Winterthur – voller Teuerungsausgleich |
243/2025 | Ergänzung Universitätsspitalgesetz – voller Teuerungsausgleich |
242/2025 | Ergänzung Gesetz über die IPW Zürich Unterland – voller Teuerungsausgleich |
216/2025 | Corporate Governance bei den EKZ |
215/2025 | Corporate Governance bei der GVZ |
160/2025 | Pilotprojekt zur Einführung von e-Collecting, elektronische Unterschriftensammlung für Initiativen und Referenden im Internet oder auf mobilen Endgeräten |
403/2023 | Sexuelle Übergriffe in der römisch-katholischen Kirche |
143/2025 | Flexibilisierung der Amtsnotariatsstellen |
53/2025 | Grossanlässe im Kanton Zürich – einwohner- und gewerbefreundlich aufgleisen |
219/2025 | A. Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRG), Änderung, Punktuelle Anpassung der Vorinstanzen des Bundesgerichts
B. Kantonsratsreglement (KRR), Änderung, Konstituierung und Erwahrung |
255/2025 | Der Kanton Zürich setzt sich ein für die Anerkennung von Palästina als eigenem Staat |
254/2025 | Obligatorische schulische Erste-Hilfe-Ausbildung im Kanton Zürich |
253/2025 | Keine Steuergelder für Terroristen für Sorgfalt bei Spenden/Fördergeldern von Kanton und Gemeinden |
252/2025 | Verbot von 5G Mobilfunkfrequenzen bis zur definitiven Festlegung der Grenzwerte, die erwiesenermassen nicht schädlich sind |
258/2025 | Transparenz und Interessenbindungen der Bildungsrätinnen und Bildungsräte |
101/2025 | Zentrumslasten und Zentrumsnutzen beim Zentrumslastenausgleich der Städte Zürich und Winterthur regelmässig evaluieren und anpassen |
20/2025 | Organisationsverordnung des Verwaltungsgerichts, Änderung |
153/2025 | Aufhebung des Rottweiler-Halteverbots im Kanton Zürich |
221/2025 | Wiedererwägung Jokertage auch für Lernende in Berufslehren |