Johann Jakob Kägi

First nameJohann Jakob
Last nameKägi
Gendermale
OccupationPfarrer
Religionev.-ref.
Year of birth1825
Deceased1892
Places of residence
Maur
from27.12.1867
until16.11.1874
Citizenship places
Bauma
from1825
until14.7.1904
Marital status
verheiratet
SpouseMaria Dorothea Peter
Remarks
  • 1848 Ordination
  • Vikar Fällanden
  • 1852 Pfarrer Maur
  • 1892 Resignation
Sources
  • Zürcher Pfarrerbuch 1519-1952 Zürich 1953 369.
Seats
Kantonsrat
Date of joining14.6.1869
Date of leaving16.11.1874
Electoral district25. Wahlkreis Egg
Sources
  • StAZH MM 24.36 KRP 1874/0156 (Austritt)
  • StAZH MM 24.36 KRP 1875/0005 (Nichtanerkennung der Wahl des Nachfolgers)
  • StAZH MM 2.207 RRB 1875/0437 (Ersatzwahl Anordnung strafrechtl. Untersuchung)
Remarks
  • Abgelöst von (Kein Nachfolger).
  • Bei der Ersatzwahl nach seinem Rücktritt wurde vorerst Gemeindeammann Ferdinand Bantli Forch für gewählt erklärt wogegen Einsprache erhoben wurde da nicht er sondern Ed. Hartmann das absolute Mehr erreicht habe. Darauf wurde eine neue Ersatzwahl angesetzt die aber nicht mehr stattfand. Der Regierungsrat leitete eine strafrechtliche Untersuchung ein.
Grosser Rat
Date of joining27.12.1867
Date of leaving13.6.1869
Electoral district25. Wahlkreis Egg
Sources
  • StAZH MM 24.34 KRP 1867/0146 (Wahlanerkennung)
Remarks
  • Nachfolger von Lüssi Joh. Jakob
Dataopendata.swiss