Förderung der Dunklen Biene

Type of businessPostulat
KR Nr.439/2020
Pending withKantonsrat
Beginning
DirectorateBaudirektion (BD)
CommissionKommission für Wirtschaft und Abgaben(WAK)
Participation
Judith Anna Stofer
PartyAL
Political municipalityDübendorf
RoleErstunterzeichnerin / Erstunterzeichner
Wilma Willi
PartyGrüne
Political municipalityStadel
RoleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Monica Sanesi Muri
PartyGLP
Political municipalityZürich
RoleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Barbara Franzen
PartyFDP
Political municipalityNiederweningen
RoleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Process
Eingereicht
Deadline
Meeting date
Documents
Stellungnahme Regierungsrat
Deadline
Meeting date
Documents
Überweisung an Regierungsrat
Status

Überweisung an RR mit 116 JA, 54 NEIN, 2 ENTH.

Der Kantonsrat hat ein Postulat von AL, FDP, GLP und Grünen, mit dem eine Förderung der Dunklen Biene gefordert wird, mit 116 zu 54 Stimmen bei 2 Enthaltungen an den Regierungsrat überwiesen. Der Regierungsrat hat nun zwei Jahre Zeit zur Ausarbeitung eines Berichts und Antrags.

Sitzungsvideo

Deadline
Meeting date
Documents
Antrag Regierungsrat
Deadline
Meeting date
Documents
Antrag Kommission
Status

Antrag WAK (gleichlautend)

Kurzmitteilung der WAK

Sonderförderung der Dunklen Biene ist nicht zielführend

Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK) beantragt dem Kantonsrat einstimmig, das Postulat von AL, FDP, GLP und Grünen betreffend «Förderung der Dunklen Biene» als erledigt abzuschreiben. Mit dem Vorstoss wurde die Prüfung von Massnahmen für die Förderung der Dunklen Biene, der einheimischen Honigbiene, gefordert. Der Regierungsrat hielt fest, dass die auch als Nutztier gehaltene Dunkle Biene nicht akut vom Aussterben bedroht ist. Eine Erhöhung des Anteils gehaltener Dunkler Bienen sei aber wegen der in den Beständen zu erwartenden Hybridisierung nicht zielführend. Für eine Förderung der Dunklen Biene als Wildtierart fehlten wiederum die dafür geeigneten Gebiete mit topografischer Isolation. Von einer spezifischen Förderung der Dunklen Biene innerhalb des Kantons will der Regierungsrat denn auch absehen und verweist stattdessen auf die laufende Umsetzung des kantonalen Bienenkonzepts. Damit zeigt die WAK sich einverstanden.

Deadline
Meeting date
Dataopendata.swiss