Kreislaufwirtschaft: Graue Emissionen bei Neubauten senken

Type of businessPostulat
KR Nr.345/2022
Pending withKantonsrat
Beginning
DirectorateBaudirektion (BD)
CommissionKommission für Energie, Verkehr und Umwelt(KEVU)
Participation
Florian Meier
PartyGrüne
Political municipalityWinterthur
RoleErstunterzeichnerin / Erstunterzeichner
Benjamin Walder
PartyGrüne
Political municipalityWetzikon
RoleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Florian Heer
PartyGrüne
Political municipalityWinterthur
RoleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Process
Eingereicht
Deadline
Meeting date
Documents
Stellungnahme Regierungsrat
Deadline
Meeting date
Documents
Umwandlung in ein Postulat
Status

Umwandlung in Postulat

Deadline
Meeting date
Überweisung an Regierungsrat
Status

Überweisung an RR

Der Kantonsrat hat diskussionslos ein Postulat für die Senkung grauer Emissionen bei Neubauten an den Regierungsrat überwiesen. Dieser hat nun zwei Jahre Zeit, dazu einen Bericht vorzulegen.

Sitzungsvideo

Deadline
Meeting date
Documents
Antrag Regierungsrat
Deadline
Meeting date
Documents
Antrag Kommission
Status

Antrag KEVU (gleichlautend)

Kurzmitteilung der KEVU

Postulat zu grauen Emissionen beim Bauen soll abgeschrieben werden

Die Kommission für Energie, Verkehr und Umwelt (KEVU) beantragt dem Kantonsrat einstimmig, das Postulat der Grünen betreffend «Kreislaufwirtschaft: Graue Emissionen bei Neubauten senken» als erledigt abzuschreiben. Mit dem ursprünglich als Motion eingereichten Postulat wurde der Regierungsrat aufgefordert, die gesetzlichen Grundlagen zu schaffen, damit bei Neubauten die grauen Treibhausgas-Emissionen merklich gesenkt werden. In seiner Antwort weist der Regierungsrat darauf hin, dass die Kreislaufwirtschaft in der Kantonsverfassung verankert und die Baudirektion 2023 der Charta Kreislauforientiertes Bauen beigetreten ist. Ausserdem hat der Regierungsrat eine Strategie zur Kreislaufwirtschaft festgesetzt. Diese Massnahmen bilden wichtige Grundlagen, um die grauen Emissionen bei der Erstellung von Bauten zu senken. Darüber hinaus nimmt der Kanton auch als Bauherr bei den eigenen Projekten seine Vorbildfunktion wahr und fördert damit Innovationen zur Vermeidung von grauen Emissionen.

Deadline
Meeting date
Dataopendata.swiss