Ausbau und Förderung der dezentralen Stromspeicherinfrastruktur

Type of businessMotion
KR Nr.268/2020
Pending withRegierungsrat
Beginning
DirectorateBaudirektion (BD)
CommissionGeschäftsprüfungskommission(GPK)
Participation
Daniel Heierli
PartyGrüne
Political municipalityZürich
RoleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Nicola Siegrist
PartySP
Political municipalityZürich
RoleErstunterzeichnerin / Erstunterzeichner
Manuel Sahli
PartyAL
Political municipalityWinterthur
RoleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Daniel Sommer
PartyEVP
Political municipalityAffoltern am Albis
RoleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Franziska Barmettler
PartyGLP
Political municipalityZürich
RoleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Process
Eingereicht
Deadline
Meeting date
Documents
Stellungnahme Regierungsrat
Deadline
Meeting date
Documents
Überweisung an Regierungsrat
Status

Überweisung an RR mit 89 JA, 80 NEIN, 0 ENTH.

Das Parlament hat eine Motion von SP, Grünen, EVP, GLP und AL zur Förderung der dezentralen Stromspeicherinfrastruktur mit 89 Ja zu 80 Nein Stimmen an den Regierungsrat überwiesen. Die Regierung hat nun zwei Jahre Zeit, um einen entsprechenden Antrag auszuarbeiten.

Sitzungsvideo

Deadline
Meeting date
Documents
Antrag Regierungsrat
Deadline
Meeting date
Documents
Antrag Kommission
Status

Antrag GPK

Kurzmitteilung der GPK

Frist für zwei Motionen im Energiebereich soll verlängert werden

Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) beantragt dem Kantonsrat mit 6 zu 2 Stimmen, eine vom Regierungsrat beantragte Fristerstreckung zu zwei Motionen im Energiebereich zu genehmigen. Mit der vom Grünen-Kantonsrat David Galeuchet eingereichten Motion (KR-Nr. 267/2020) wird der Regierungsrat aufgefordert, eine gesetzliche Grundlage zur besseren Nutzung der einheimischen Solarenergie vorzulegen. Die von SP-Kantonsrat Nicola Siegrist eingereichte Motion beauftragt den Regierungsrat, im Rahmen einer Gesetzesvorlage Massnahmen für die Förderung und einen koordinierten Ausbau der dezentralen Stromspeichermöglichkeiten zu erarbeiten. Der Regierungsrat will die Umsetzung der beiden Motionen mit weiteren Gesetzgebungsarbeiten im Energiebereich koordinieren, weshalb die Fristen für die vorliegenden Motionen verlängert werden sollen. Eine Minderheit der Kommission (SVP) lehnt die Fristerstreckung ab.

Deadline
Meeting date
Documents
Zustimmung
Status

Zustimmung mit 127 JA, 46 NEIN, 0 ENTH.

Der Kantonsrat hat dem Antrag zur Fristerstreckung für die Berichterstattung und Antragstellung zur Motion betreffend «Ausbau und Förderung der dezentralen Stromspeicherinfrastruktur» mit 129 zu 46 Stimmen zugestimmt.

Sitzungsvideo

Deadline
Meeting date
Dataopendata.swiss