Neubeurteilung der Bürobedarfsplanung durch das Immobilienamt

Type of businessDringliches Postulat
KR Nr.253/2021
Pending withErledigt
Beginning
DirectorateBaudirektion (BD)
CommissionKommission für Planung und Bau(KPB)
Participation
Domenik Ledergerber
PartySVP
Political municipalityHerrliberg
RoleErstunterzeichnerin / Erstunterzeichner
Stephan Weber
PartyFDP
Political municipalityWetzikon
RoleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Thomas Wirth
PartyGLP
Political municipalityHombrechtikon
RoleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Process
Eingereicht
Deadline
Meeting date
Documents
Dringlich
Status

Dringlich erklärt mit 90 Stimmen

Der Kantonsrat hat ein Postulat von SVP, FDP und GLP zur Bürobedarfsplanung des Kantons mit 90 Stimmen für dringlich erklärt. Mit dem Postulat wird eine Neubeurteilung der Bürobedarfsplanung nach der Covid-19-Pandemie gefordert.

Deadline
Meeting date
Documents
Entgegennahme
Status

Antrag RR auf Entgegennahme

Deadline
Meeting date
Überweisung an Regierungsrat
Status

Überweisung an Regierungsrat

Der Kantonsrat hat ein dringliches Postulat von SVP, FDP und GLP zur kantonalen Bürobedarfsplanung ohne Diskussion an den Regierungsrat überwiesen. Dieser wird nun innert eines Jahres einen Bericht ausarbeiten. Dabei geht es um die Frage, wie viel Büroraum nach der Pandemie bei der Verwaltung noch notwendig ist.

Deadline
Meeting date
Documents
Antrag Regierungsrat
Deadline
Meeting date
Documents
Antrag Kommission
Status

Antrag KPB

Kurzmitteilung der KPB

Home-Office-Anteil für Bürobedarfsplanung in den Direktionen analysieren

Die Kommission für Planung und Bau beantragt dem Kantonsrat mit 10 zu 5 Stimmen, das Postulat betreffend «Neubeurteilung der Bürobedarfsplanung durch das Immobilienamt aufgrund des Wandels in der Arbeitswelt» von SVP-Kantonsrat Domenik Ledergeber und Mitunterzeichnenden mit einer abweichenden Stellungnahme abzuschreiben. Die Kommission ist der Ansicht, dass das Immobilienamt mit dem neuen «Standard Büro» die Anforderungen der Postulanten grundsätzlich erfüllt. Künftig soll das Immobilienamt aber auch aufzeigen, welcher Anteil Home-Office in jeder Direktion angestrebt wird und wie sich der Home-Office-Anteil auf den Büroflächenbedarf pro Mitarbeiter in der engeren Zentralverwaltung auswirkt.

Deadline
Meeting date
Documents
Zustimmung
Status

Zustimmung (Abschreibung Postulat mit abweichender Stellungnahme)

Der Kantonsrat hat das Postulat betreffend «Neubeurteilung der Bürobedarfsplanung durch das Immobilienamt» von SVP, FDP und GLP ohne Gegenantrag mit abweichender Stellungnahme als erledigt abgeschrieben. Mit dem Postulat wurde der Regierungsrat beauftragt, aufgrund des Wandels in der Arbeitswelt nach der Corona-Krise eine Neubeurteilung der Bürobedarfsplanung der engeren Zentralverwaltung vorzunehmen. In der abweichenden Stellungnahme wird festgehalten, dass das Immobilienamt künftig aufzeigen soll, welcher Anteil Home-Office in jeder Direktion angestrebt wird und wie sich der Home-Office-Anteil auf den Büroflächenbedarf pro Mitarbeiter in der engeren Zentralverwaltung auswirkt.

Sitzungsvideo

Deadline
Meeting date
Documents
Dataopendata.swiss