22.4.2024 | Lehrerausbildungen auch im Fernstudium anbieten | Postulat | 145/2024 |
22.4.2024 | Zahnloses Hundegesetz | Anfrage | 137/2024 |
22.4.2024 | Einbindung von Unternehmenskunden bei der Umsetzung der digitalen strategischen Initiativen | Anfrage | 141/2024 |
22.4.2024 | Gezielter über den Anspruch auf Zusatzleistungen informieren | Parlamentarische Initiative | 143/2024 |
19.4.2024 | Bericht über die Strategie zu den bedeutenden Beteiligungen des Kantons | Vorlage | 5953 |
18.4.2024 | Modifikation Strom- bzw. Wasserwirtschaftsgesetzgebung: Nutzung Leitungssystem Wasserversorgung zur Stromproduktion; Rohrturbinen und Generatoren | Einzelinitiative | 134/2024 |
16.4.2024 | Nachtragskredite für das Jahr 2024, I. Sammelvorlage | Vorlage | 5961 |
15.4.2024 | Ein weiterer Schritt zur kritischen Digitalisierung: Mehrfahrtenkarten für den öffentlichen Verkehr werden abgeschafft! | Anfrage | 127/2024 |
15.4.2024 | Verschiebung Präventionsarbeit innerhalb der Kantonspolizei zulasten der Verkehrsinstruktion | Anfrage | 132/2024 |
15.4.2024 | Transparenz betreffend Eleonorenstiftung (Kinderspital) | Anfrage | 125/2024 |
15.4.2024 | Die Zürcher Spitallandschaft, deren Schulden und die Aussichten – eine Gesamtauslegung ist dringend nötig | Anfrage | 126/2024 |
15.4.2024 | Bewilligungsprozedere öffentliche Bauten | Anfrage | 128/2024 |
15.4.2024 | Fachplan Ökologische Infrastruktur – was läuft im Kanton Zürich? | Anfrage | 124/2024 |
15.4.2024 | «Rad- und Para-Cycling-WM 2024» – Übernahme der Kosten für direkt betroffene Gemeinden | Anfrage | 133/2024 |
15.4.2024 | Entwicklung des Strassenlärms | Anfrage | 130/2024 |
15.4.2024 | Finanzkrise bei den Zürcher Spitälern | Dringliche Interpellation | 123/2024 |
15.4.2024 | USZ, Ausschreibung eines neuen Klinikinformationssystems | Anfrage | 131/2024 |
15.4.2024 | Inklusion an der UZH und den Fachhochschulen | Anfrage | 129/2024 |
11.4.2024 | Wahl Geschäftsleitung (GL) Kantonsrat für das Amtsjahr 2024/2025 | Wahl | 122/2024 |
8.4.2024 | Wahl Mitglied AWU für Beat Monhart | Wahl | 107/2024 |
8.4.2024 | Klassenlehrpersonen auf der langen Bank | Anfrage | 115/2024 |
8.4.2024 | Eine Verordnung, welche die gesetzliche Grundlage im SPFG nach Sozialberatung untergräbt | Anfrage | 112/2024 |
8.4.2024 | Massnahmen gegen vermeidbaren Lärm | Anfrage | 111/2024 |
8.4.2024 | E-Tuk-Tuks zum ÖV auch für unsere ländlichen und bergigen Gebiete | Anfrage | 109/2024 |
8.4.2024 | Stand Kleinwasserkraftwerke gemäss Positivplanung 2013 | Anfrage | 110/2024 |
8.4.2024 | Fragen zum Staatsarchiv | Anfrage | 114/2024 |
8.4.2024 | Weitere eigenmächtige Einführung von Tempo 30 auf Kantonsstrassen durch die Stadt Zürich / Hat der Bezirk Horgen bald nur noch durchgehend Tempo 30 auf der Seestrasse? | Anfrage | 119/2024 |
8.4.2024 | Hat die Spitalplanung versagt? | Anfrage | 120/2024 |
8.4.2024 | Verkauf Areal Harsplen in Witikon durch ZKB Swisscanto Anlagestiftung | Anfrage | 117/2024 |
8.4.2024 | Farben statt Noten in der Oberstufenschule Wädenswil | Anfrage | 116/2024 |
8.4.2024 | Systemrelevante Spitalbereiche – hat der Kanton die Übersicht? | Anfrage | 121/2024 |
8.4.2024 | Zürcher Kriminalstatistik – wo die Hebel ansetzen? | Anfrage | 108/2024 |
8.4.2024 | Quereinstieg-Studiengänge bei der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung im Kanton Zürich | Anfrage | 118/2024 |
8.4.2024 | Chancengleichheit bei der Aufnahmeprüfung ins Langzeitgymnasium 2024 | Anfrage | 113/2024 |
4.4.2024 | Gesetz über die politischen Rechte (GPR), Anpassung der Regelung zum 3%-Quorum bei Kantonsratswahlen | Vorlage | 5951 |
3.4.2024 | Eintritt neues Mitglied Kantonsrat für Anne-Claude Hensch Frei | Eintritt KR | 155/2024 |
3.4.2024 | Wahl Mitglied Handelsgericht für Kaspar Wälti | Wahl | 106/2024 |
28.3.2024 | Jahresberichte der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, der Zürcher Hochschule der Künste und der Pädagogischen Hochschule Zürich für das Jahr 2023 | Vorlage | 5949 |
28.3.2024 | Jahresbericht der Universität Zürich für das Jahr 2023 | Vorlage | 5950 |
25.3.2024 | Erbschafts- und Schenkungssteuer im Kanton Zürich | Anfrage | 90/2024 |
25.3.2024 | Mehr als BIP - Ökonomie des Wohlergehens | Postulat | 102/2024 |
25.3.2024 | Das Internet – Für die Zürcher Gesetzessammlung im Kanton Zürich Neuland? | Anfrage | 93/2024 |
25.3.2024 | Verzögerung bei der Einführung einer schweizweiten Betreibungsregisterauskunft – bleiben die deliktspräventiven Auswirkungen auf der Strecke? | Anfrage | 96/2024 |
25.3.2024 | Finanzielle Auswirkungen der Volksinitiative „Maximal 10 % des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)“ für den Kanton Zürich | Anfrage | 92/2024 |
25.3.2024 | S-Bahn-Haltestelle Winterthur Försterhaus | Anfrage | 94/2024 |
25.3.2024 | Pestizide in kantonalen Naturschutzgebieten | Postulat | 105/2024 |
25.3.2024 | Externe Experten der Zürcher Staatsanwaltschaft | Anfrage | 95/2024 |
25.3.2024 | Beim Schutzstatus S drängen sich Massnahmen auf | Interpellation | 99/2024 |
25.3.2024 | Prüfung der Einführung von Familienergänzungsleistungen im Kanton Zürich | Postulat | 103/2024 |
25.3.2024 | Erhöhtes Parkinson-Risiko durch Pflanzenschutzmittel | Anfrage | 97/2024 |