Affari

DataTitoloTipo di affareKR Nr.
22.4.2024Lehrerausbildungen auch im Fernstudium anbietenPostulat145/2024
22.4.2024Zahnloses HundegesetzAnfrage137/2024
22.4.2024Einbindung von Unternehmenskunden bei der Umsetzung der digitalen strategischen InitiativenAnfrage141/2024
22.4.2024Gezielter über den Anspruch auf Zusatzleistungen informierenParlamentarische Initiative143/2024
19.4.2024Bericht über die Strategie zu den bedeutenden Beteiligungen des KantonsVorlage5953
18.4.2024Modifikation Strom- bzw. Wasserwirtschaftsgesetzgebung: Nutzung Leitungssystem Wasserversorgung zur Stromproduktion; Rohrturbinen und GeneratorenEinzelinitiative134/2024
16.4.2024Nachtragskredite für das Jahr 2024, I. SammelvorlageVorlage5961
15.4.2024Ein weiterer Schritt zur kritischen Digitalisierung: Mehrfahrtenkarten für den öffentlichen Verkehr werden abgeschafft!Anfrage127/2024
15.4.2024Verschiebung Präventionsarbeit innerhalb der Kantonspolizei zulasten der VerkehrsinstruktionAnfrage132/2024
15.4.2024Transparenz betreffend Eleonorenstiftung (Kinderspital)Anfrage125/2024
15.4.2024Die Zürcher Spitallandschaft, deren Schulden und die Aussichten – eine Gesamtauslegung ist dringend nötigAnfrage126/2024
15.4.2024Bewilligungsprozedere öffentliche BautenAnfrage128/2024
15.4.2024Fachplan Ökologische Infrastruktur – was läuft im Kanton Zürich?Anfrage124/2024
15.4.2024«Rad- und Para-Cycling-WM 2024» – Übernahme der Kosten für direkt betroffene GemeindenAnfrage133/2024
15.4.2024Entwicklung des StrassenlärmsAnfrage130/2024
15.4.2024Finanzkrise bei den Zürcher SpitälernDringliche Interpellation123/2024
15.4.2024USZ, Ausschreibung eines neuen KlinikinformationssystemsAnfrage131/2024
15.4.2024Inklusion an der UZH und den FachhochschulenAnfrage129/2024
11.4.2024Wahl Geschäftsleitung (GL) Kantonsrat für das Amtsjahr 2024/2025Wahl122/2024
8.4.2024Wahl Mitglied AWU für Beat MonhartWahl107/2024
8.4.2024Klassenlehrpersonen auf der langen BankAnfrage115/2024
8.4.2024Eine Verordnung, welche die gesetzliche Grundlage im SPFG nach Sozialberatung untergräbtAnfrage112/2024
8.4.2024Massnahmen gegen vermeidbaren LärmAnfrage111/2024
8.4.2024E-Tuk-Tuks zum ÖV auch für unsere ländlichen und bergigen GebieteAnfrage109/2024
8.4.2024Stand Kleinwasserkraftwerke gemäss Positivplanung 2013Anfrage110/2024
8.4.2024Fragen zum StaatsarchivAnfrage114/2024
8.4.2024Weitere eigenmächtige Einführung von Tempo 30 auf Kantonsstrassen durch die Stadt Zürich / Hat der Bezirk Horgen bald nur noch durchgehend Tempo 30 auf der Seestrasse?Anfrage119/2024
8.4.2024Hat die Spitalplanung versagt?Anfrage120/2024
8.4.2024Verkauf Areal Harsplen in Witikon durch ZKB Swisscanto AnlagestiftungAnfrage117/2024
8.4.2024Farben statt Noten in der Oberstufenschule WädenswilAnfrage116/2024
8.4.2024Systemrelevante Spitalbereiche – hat der Kanton die Übersicht?Anfrage121/2024
8.4.2024Zürcher Kriminalstatistik – wo die Hebel ansetzen?Anfrage108/2024
8.4.2024Quereinstieg-Studiengänge bei der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung im Kanton ZürichAnfrage118/2024
8.4.2024Chancengleichheit bei der Aufnahmeprüfung ins Langzeitgymnasium 2024Anfrage113/2024
4.4.2024Gesetz über die politischen Rechte (GPR), Anpassung der Regelung zum 3%-Quorum bei KantonsratswahlenVorlage5951
3.4.2024Eintritt neues Mitglied Kantonsrat für Anne-Claude Hensch FreiEintritt KR155/2024
3.4.2024Wahl Mitglied Handelsgericht für Kaspar WältiWahl106/2024
28.3.2024Jahresberichte der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, der Zürcher Hochschule der Künste und der Pädagogischen Hochschule Zürich für das Jahr 2023Vorlage5949
28.3.2024Jahresbericht der Universität Zürich für das Jahr 2023Vorlage5950
25.3.2024Erbschafts- und Schenkungssteuer im Kanton ZürichAnfrage90/2024
25.3.2024Mehr als BIP - Ökonomie des WohlergehensPostulat102/2024
25.3.2024Das Internet – Für die Zürcher Gesetzessammlung im Kanton Zürich Neuland?Anfrage93/2024
25.3.2024Verzögerung bei der Einführung einer schweizweiten Betreibungsregisterauskunft – bleiben die deliktspräventiven Auswirkungen auf der Strecke?Anfrage96/2024
25.3.2024Finanzielle Auswirkungen der Volksinitiative „Maximal 10 % des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)“ für den Kanton ZürichAnfrage92/2024
25.3.2024S-Bahn-Haltestelle Winterthur FörsterhausAnfrage94/2024
25.3.2024Pestizide in kantonalen NaturschutzgebietenPostulat105/2024
25.3.2024Externe Experten der Zürcher StaatsanwaltschaftAnfrage95/2024
25.3.2024Beim Schutzstatus S drängen sich Massnahmen aufInterpellation99/2024
25.3.2024Prüfung der Einführung von Familienergänzungsleistungen im Kanton ZürichPostulat103/2024
25.3.2024Erhöhtes Parkinson-Risiko durch PflanzenschutzmittelAnfrage97/2024
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367