335/2024 | Selbstgesetzte Verkehrsziele erreichen: Das Gesamtverkehrskonzept braucht griffige Massnahmen |
336/2024 | Wenn Verdichtung zu wenig Wohnraum liefert: Kantonale Verdichtungsstrategie |
91/2023 | Lehrberuf an der Volksschule mit Laufbahnmodellen attraktiver machen |
307/2024 | Mehr Spielraum in der Schulorganisation |
325/2024 | Weiterbildungsbeiträge für Assistenzärztinnen und -ärzte in ambulanten, vom SIWF und den Fachgesellschaften anerkannten Einrichtungen |
177/2023 | Langfristige Sicherstellung eines Förderprogramms für leistungsstarke Jugendliche |
334/2024 | Ausbau des Angebots des Bonuspasses |
5935 | Mittelschulgesetz (MSG), Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Berufsbildung (EG BBG), Änderung, Schulsozialarbeit auf der Sekundarstufe II |
369/2020 | Anschubfinanzierung für Tagesschulen
Volksschulgesetz |
293/2022 | Fiktive Abstimmungs- und Wahlunterlagen für den Unterricht zur politischen Bildung |
71/2023 | Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz in der Bildung |
360/2024 | Weniger Pflichtlektionen an der Volksschule |
407/2024 | Kein Abbau der Politischen Bildung an Zürcher Gymnasien |
249/2024 | Entlastung von Arztpraxen durch interprofessionelle Zusammenarbeit mit der Sozialen Arbeit |
286/2024 | Mehr Sicherheit im Kanton Zürich |
288/2024 | Kantonales Verbot von bezahltem Sammeln von Unterschriften |
297/2024 | Verstärkte Sensibilisierung für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien im Vorschulalter |
378/2024 | Übersicht kommunale Naturschutzobjekte |