| Vorname | Franz |
|---|
| Nachname | Egger |
|---|
| Geschlecht | männlich |
|---|
| Beruf | Verwalter / Gerichtspräsident |
|---|
| Konfession | ev.-ref. |
|---|
| Geburtsjahr | 20.1.1899 |
|---|
| Gestorben | 8.5.1971 |
|---|
| Wohnorte | | Seegräben |
|---|
| von | 22.9.1947 |
|---|
| bis | 7.5.1967 |
|---|
| St. Gallen |
|---|
| von | 20.1.1899 |
|---|
| bis | 20.1.1899 |
|---|
|
|---|
| BÜrgerorte | |
|---|
| Zivilstand | | verheiratet |
|---|
| Partner | Gertrud Bergmann |
|---|
| von | 1927 |
|---|
|
|---|
| Verzeichnisse | | Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | 1051583608 |
|---|
| Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) | D5927 |
|---|
| Virtual International Authority | 308727460 |
|---|
|
|---|
| Bild | www.rr.zh.ch |
|---|
| Bemerkungen | - 1931-1950 Leiter Pestalozziheim Schönenwerd Aathal.
|
|---|
| Parteien | | SP |
|---|
| von | 15.5.1950 |
|---|
| bis | 7.5.1967 |
|---|
|
|---|
| Einsitze | | Regierungsrat | | Eintritt | 15.5.1950 |
|---|
| Austritt | 7.5.1967 |
|---|
| Wahlkreis | Kanton Zürich |
|---|
| Quellen | - StAZH MM 24.64 KRP 1950/129/0913 (Amtsgelübde).
|
|---|
| Bemerkungen | - 1950-1954 Vorsteher Direktion des Innern und der Justiz.
1954-1967 Volkswirtschaftsdirektion.
|
|---|
| Kantonsrat | | Eintritt | 5.5.1947 |
|---|
| Austritt | 8.9.1947 |
|---|
| Wahlkreis | 11. Wahlkreis (Hinwil) |
|---|
| Quellen | - StAZH MM 24.63 KRP 1947/012/0098 (Austritt)
|
|---|
| Bemerkungen | - Abgelöst von Wolf Gottfried
|
|---|
|
|---|
| Funktionen | | Mitglied |
|---|
| von | 15.5.1950 |
|---|
| bis | 7.5.1967 |
|---|
|
|---|
| Verbindungen | | Nationalrat |
|---|
| Art | Polit. Amt |
|---|
| von | 5.12.1955 |
|---|
| bis | 6.12.1959 |
|---|
| Gemeinderat Seegräben |
|---|
| Art | Polit. Amt |
|---|
| von | 1938 |
|---|
| bis | 1950 |
|---|
| Gemeinderat Seegräben |
|---|
| Art | Polit. Amt |
|---|
| von | 1934 |
|---|
| bis | 1950 |
|---|
|
|---|
| Daten | opendata.swiss |
|---|