| Vorname | Heinrich |
|---|
| Nachname | Escher (v. Glas) |
|---|
| Geschlecht | männlich |
|---|
| Beruf | Kaufmann |
|---|
| Konfession | ev.-ref. |
|---|
| Geburtsjahr | 3.12.1777 |
|---|
| Gestorben | 14.3.1840 |
|---|
| Wohnorte | | Zürich |
|---|
| von | 3.12.1777 |
|---|
| bis | 3.12.1777 |
|---|
|
|---|
| BÜrgerorte | | Zürich |
|---|
| von | 3.12.1777 |
|---|
| bis | 14.3.1840 |
|---|
|
|---|
| Zivilstand | | verheiratet |
|---|
| Partner | Küngold Schulthess |
|---|
| von | 6.2.1790 |
|---|
| bis | 14.3.1840 |
|---|
|
|---|
| Verzeichnisse | | Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | 1051587875 |
|---|
| Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) | D13463 |
|---|
| Virtual International Authority | 308727553 |
|---|
|
|---|
| Bild | doi.org |
|---|
| Bemerkungen | - "Escher-Schulthess".
-
Schüler von Johann Jakob Steinbrüchel und Johann Jakob Hottinger.
-
1797-1800 Anstellung schweizerisches Handelshaus Livorno.
-
1800-1808 Leitung Handelshaus in Livorno.
-
1813-1818 Unterschreiber Obergericht.
-
1818-1822 Mitglied Obergericht.
-
1822-1831 Oberamtmann Wädenswil.
|
|---|
| Quellen | - StAZH MM 24.3 KRP 1812/0062 (Wahl Unterschreiber).
|
|---|
| Einsitze | | Regierungsrat | | Eintritt | 21.9.1839 |
|---|
| Austritt | 14.3.1840 |
|---|
| Wahlkreis | Grosser Rat |
|---|
| Quellen | - Stefan G. Schmid Die Zürcher Kantonsregierung Zürich 2001.
-
StAZH MM 24.21 KRP 1839/0130 (Wahl).
-
StAZH MM 24.21 KRP 1839/0133 (Beeidigung)
|
|---|
| Bemerkungen | - 1839 Mitglied Staatsrat (Prov. Regierung nach Züriputsch).
|
|---|
| Regierungsrat | | Eintritt | 28.3.1831 |
|---|
| Austritt | 19.3.1832 |
|---|
| Wahlkreis | Grosser Rat |
|---|
| Quellen | - Stefan G. Schmid Die Zürcher Kantonsregierung Zürich 2001.
-
StAZH MM 24.7 KRP 1831/0058 (Wahl).
-
StAZH MM 24.7 KRP 1831/0068 (Beeidigung)
-
StAZH MM 24.10 KRP 1832/0053 (Entlassung).
|
|---|
| Bemerkungen | - Konservativ-aristokratisch.
-
1831-1832 Präsident Rat des Innern.
|
|---|
| Grosser Rat | | Eintritt | 18.12.1830 |
|---|
| Austritt | 8.2.1836 |
|---|
| Wahlkreis | Zunft Schuhmacher |
|---|
| Quellen | - StAZH MM 24.17 KRP 1836/0007 (Entlassung)
|
|---|
| Bemerkungen | - Abgelöst von Fäsi Johann Ulrich
|
|---|
| Grosser Rat | | Eintritt | 29.6.1815 |
|---|
| Austritt | 27.11.1830 |
|---|
| Wahlkreis | Grosser Rat (Kooptation) |
|---|
| Quellen | - StAZH MM 24.4 KRP 1815/0034 (Beeidigung).
|
|---|
|
|---|
| Verbindungen | | Grösserer Stadtrat Zürich |
|---|
| Art | Polit. Amt |
|---|
| von | 1821 |
|---|
| bis | 1831 |
|---|
|
|---|
| Daten | opendata.swiss |
|---|