| Vorname | Jakob Christoph |
|---|
| Nachname | Ziegler |
|---|
| Geschlecht | männlich |
|---|
| Konfession | ev.-ref. |
|---|
| Dienstgrad | eidgenössischer Oberst, Generalmajor, (Landschaftsmaler) |
|---|
| Geburtsjahr | 1.10.1768 |
|---|
| Gestorben | 10.2.1859 |
|---|
| Wohnorte | | Neftenbach |
|---|
| von | 23.4.1803 |
|---|
| bis | 27.11.1830 |
|---|
|
|---|
| BÜrgerorte | | Zürich |
|---|
| von | 1.10.1768 |
|---|
| bis | 10.2.1859 |
|---|
|
|---|
| Zivilstand | | verheiratet |
|---|
| Partner | Johanna Margaretha Meiss |
|---|
| von | 1795 |
|---|
|
|---|
| Verzeichnisse | | Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | 138516944 |
|---|
| Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) | D13540 |
|---|
| Virtual International Authority | 90801983 |
|---|
|
|---|
| Bemerkungen | - Landgut in Neftenbach.
-
1785-1791 Französische Dienste.
-
1792 österreichische Dienste.
-
1802 Oberst während Belagerung der Stadt Zürich durch helvetische Truppen.
-
1804 Kommandant eidgenössische Truppen im Bockenkrieg.
-
1814-1829 niederländische Dienste mit eigenem Regiment Provinzialkommandant Lüttich und Namur.
-
1816 Generalmajor.
-
1834-1838 Präsident Zürcher Künstlergesellschaft.
|
|---|
| Quellen | - Verzeichnis der Stadt-Bürgerschaft von Zürich 1819 S. 246.
|
|---|
| Einsitze | | Grosser Rat | | Eintritt | 24.6.1814 |
|---|
| Austritt | 27.11.1830 |
|---|
| Wahlkreis | Grosser Rat (Kooptation) |
|---|
| Quellen | - StAZH MM 24.3 KRP 1814/0023 (Auslosung).
-
StAZH MM 24.3 KRP 1814/0035 (Beeidigung).
|
|---|
| Kleiner Rat | | Eintritt | 14.5.1805 |
|---|
| Austritt | 5.4.1815 |
|---|
| Wahlkreis | Grosser Rat |
|---|
| Quellen | - StAZH MM 24.2 KRP 1805/0019 (Wahl).
-
StAZH MM 1.52 RRB 1815/0099 (Entlassungsgesuch).
-
StAZH MM 24.4 KRP 1815/0010 (Entlassung).
-
Stefan G. Schmid Die Zürcher Kantonsregierung seit 1803 Zürich 2003.
|
|---|
| Bemerkungen | - Nachfolger von Escher Felix.
-
Gemässigt aristokratische Richtung.
|
|---|
| Grosser Rat | | Eintritt | 14.12.1804 |
|---|
| Austritt | 11.6.1814 |
|---|
| Wahlkreis | Zünfte und Los |
|---|
| Quellen | - StAZH MM 24.1 KRP 1804/0088 (Loswahl).
-
StAZH MM 24.1 KRP 1804/0097 (Beeidigung.
-
StAZH MM 24.3 KRP 1814/0023 (Auslosung).
|
|---|
| Bemerkungen | - Nachfolger von Meister Heinrich.
|
|---|
| Grosser Rat | | Eintritt | 18.12.1831 |
|---|
| Austritt | 15.2.1838 |
|---|
| Wahlkreis | Zunft Schiffleuten |
|---|
| Quellen | - StAZH MM 24.9 KRP 1831/0295 (Beeidigung).
|
|---|
|
|---|
| Verbindungen | | Stadtrat |
|---|
| Art | Polit. Amt |
|---|
| von | 1831 |
|---|
|
|---|
| Daten | opendata.swiss |
|---|