| Vorname | Anton |
|---|
| Nachname | Jegen |
|---|
| Geschlecht | männlich |
|---|
| Beruf | Fabrikant |
|---|
| Konfession | ev.-ref. |
|---|
| Geburtsjahr | 9.3.1931 |
|---|
| Gestorben | 25.4.2014 |
|---|
| Wohnorte | | Illnau-Effretikon |
|---|
| von | 24.5.1971 |
|---|
| bis | 25.5.1975 |
|---|
| Effretikon |
|---|
| von | 8.5.1967 |
|---|
| bis | 23.5.1971 |
|---|
|
|---|
| BÜrgerorte | | Klosters |
|---|
| von | 9.3.1931 |
|---|
| bis | 25.4.2014 |
|---|
|
|---|
| Zivilstand | | verheiratet |
|---|
| Partner | Marianne Wespi |
|---|
|
|---|
| Bemerkungen | - 1959- Gründer Präsident Verwaltungsrat Jegen AG (Ladenbau Gastrobau Innenausbau und Anton Jegen AG Effretikon.
-
1962-1966 Vorstand Polizeiwesen Gemeinde Illnau-Effretikon.
-
Präsident Verwaltungsrat Jegen Immobilien AG.
-
-2000 Mitglied Verwaltungsrat Elektrizitätswerke Zürich.
|
|---|
| Quellen | - NZZ 09.03.1962 (Gemeinderat).
- Die Tat 07.06.1966 (Porträt).
- Hotel Revue Bd. 95 (1986) H. 6 32.
- NZZ 05.04.2014 / 06.04.2014 (Todesanzeigen).
- NZZ 25.02.1970 (Porträt Gemeindepräsident).
|
|---|
| Parteien | | F+D |
|---|
| von | 24.5.1971 |
|---|
| bis | 25.5.1975 |
|---|
|
|---|
| Einsitze | | Kantonsrat | | Eintritt | 8.5.1967 |
|---|
| Austritt | 25.5.1975 |
|---|
| Wahlkreis | 13. Wahlkreis (Pfäffikon) |
|---|
|
|---|
| Verbindungen | | Gemeinderat Illnau-Effretikon |
|---|
| Art | Polit. Amt |
|---|
| von | 1966 |
|---|
| bis | 1974 |
|---|
| Gemeinderat Illnau-Effretikon |
|---|
| Art | Polit. Amt |
|---|
| von | 1962 |
|---|
| bis | 1966 |
|---|
|
|---|
| Daten | opendata.swiss |
|---|