| Vorname | Jakob |
|---|
| Nachname | Winkler |
|---|
| Geschlecht | männlich |
|---|
| Beruf | Pfarrer |
|---|
| Konfession | ev.-ref. |
|---|
| Geburtsjahr | 31.10.1864 |
|---|
| Gestorben | 1.5.1944 |
|---|
| Wohnorte | | Winterthur-Seen |
|---|
| von | 29.5.1905 |
|---|
| bis | 8.5.1932 |
|---|
|
|---|
| BÜrgerorte | | Höngg |
|---|
| von | 31.10.1864 |
|---|
| bis | 1.5.1944 |
|---|
|
|---|
| Bemerkungen | - 1888 Ordination
-
Vikar Flawil und Seen
-
1888-1933 Pfarrer in Winterthur-Seen.
-
1933 Resignation
|
|---|
| Quellen | - Zürcher Pfarrerbuch 1519-1952 Zürich 1953 617. Peter Niederhäuser Jakob Winkler - ein Seemer Kantonsrat in: Seemer Bote 92-2009 S. 22.
|
|---|
| Parteien | | Demokratische Liste |
|---|
| von | 19.5.1920 |
|---|
| bis | 13.5.1923 |
|---|
| Demokratische Liste |
|---|
| von | 14.5.1923 |
|---|
| bis | 12.5.1929 |
|---|
|
|---|
| Einsitze | | Kantonsrat | | Eintritt | 29.5.1905 |
|---|
| Austritt | 24.5.1914 |
|---|
| Wahlkreis | 38. Wahlkreis Oberwinterthur |
|---|
| Kantonsrat | | Eintritt | 25.5.1914 |
|---|
| Austritt | 22.7.1917 |
|---|
| Wahlkreis | 41. Wahlkreis Oberwinterthur |
|---|
| Bemerkungen | - 1917 Knappe Abwahl (50 Stimmen).
|
|---|
| Kantonsrat | | Eintritt | 19.5.1920 |
|---|
| Austritt | 13.5.1923 |
|---|
| Wahlkreis | 15. Wahlkreis (Oberwinterthur) |
|---|
| Kantonsrat | | Eintritt | 14.5.1923 |
|---|
| Austritt | 8.5.1932 |
|---|
| Wahlkreis | 13. Wahlkreis (Winterthur) |
|---|
|
|---|
| Daten | opendata.swiss |
|---|