| Vorname | Jean |
|---|
| Nachname | Metz |
|---|
| Geschlecht | männlich |
|---|
| Beruf | Gemeindeammann |
|---|
| Konfession | ev.-ref. |
|---|
| Dienstgrad | Oberleutnant |
|---|
| Geburtsjahr | 29.11.1921 |
|---|
| Gestorben | 28.4.1991 |
|---|
| Wohnorte | | Regensdorf |
|---|
| von | 29.11.1991 |
|---|
| bis | 29.11.1991 |
|---|
| Regensdorf |
|---|
| von | 26.5.1975 |
|---|
| bis | 3.5.1987 |
|---|
|
|---|
| BÜrgerorte | | Regensdorf |
|---|
| von | 29.11.1921 |
|---|
| bis | 28.4.1991 |
|---|
|
|---|
| Zivilstand | | verheiratet |
|---|
| Partner | Lilly Brisacher |
|---|
|
|---|
| Bemerkungen | - Lehre als Maschinenschlosser Firma Robert Aebi Regensdorf.
-
Betriebsleiter Grastrocknerei Muri.
-
1952- Schreiber Zivilgemeinde Watt Regensdorf.
-
1956-1982 Gemeindeammann Regensdorf.
-
1975-1990 Mitglied Vorstand Gemeinnützige Gesellschaft Bezirk Dielsdorf.
-
1990-1991 Präsident Gemeinnützige Gesellschaft Bezirk Dielsdorf.
-
Autor diverser Mundartgeschichten und historischen Beiträgen zu Watt.
|
|---|
| Quellen | - Regan Zunftplan 1992 S. 10 f. (Nachruf).
|
|---|
| Parteien | | SP |
|---|
| von | 26.5.1975 |
|---|
| bis | 3.5.1987 |
|---|
|
|---|
| Einsitze | | Kantonsrat | | Eintritt | 26.5.1975 |
|---|
| Austritt | 3.5.1987 |
|---|
| Wahlkreis | 18. Wahlkreis (Dielsdorf) |
|---|
|
|---|
| Verbindungen | | Gemeinderat Regensdorf |
|---|
| Art | Polit. Amt |
|---|
| von | 1962 |
|---|
| bis | 1966 |
|---|
|
|---|
| Daten | opendata.swiss |
|---|