| Vorname | Karl |
|---|
| Nachname | Bertschinger |
|---|
| Geschlecht | männlich |
|---|
| Akademischer Titel | Dr. h.c. |
|---|
| Beruf | Nationalrat, Verwalter, Agronom |
|---|
| Konfession | ev.-ref. |
|---|
| Dienstgrad | Oberst |
|---|
| Geburtsjahr | 16.6.1881 |
|---|
| Gestorben | 4.3.1960 |
|---|
| Wohnorte | | Kemptthal (Lindau) |
|---|
| von | 24.5.1914 |
|---|
| bis | 13.5.1923 |
|---|
| Oberwil (Pfäffikon) |
|---|
| von | 16.6.1881 |
|---|
| bis | 16.6.1881 |
|---|
|
|---|
| BÜrgerorte | | Pfäffikon |
|---|
| von | 16.6.1881 |
|---|
| bis | 4.3.1960 |
|---|
|
|---|
| Zivilstand | | verheiratet |
|---|
| Partner | Marie Wyss |
|---|
| von | 12.5.1924 |
|---|
| bis | 4.3.1960 |
|---|
|
|---|
| Verzeichnisse | | Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | 105106614X |
|---|
| Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) | D3610 |
|---|
| Virtual International Authority | 308708596 |
|---|
|
|---|
| Bemerkungen | - Sohn von Bertschinger Heinrich (1851-1928)
-
Vater von Bertschinger Carl (1827-2018)
-
1910-1950 Direktor Gutswirtschaft Firma Maggi Kemptthal.
-
1919- Mitglied Vorstand Landwirtschaftlicher Verein Zürich.
-
1940-1953 Vorstand Schweizerischer Bauernverband
-
Förderer landwirtschaftlicher Ausbildung
|
|---|
| Quellen | - www.parlament.ch/de/biografie?CouncillorId=1521 .
- Freundliche Mitteilung von Peter Bertschinger Bülach.
|
|---|
| Parteien | | Bäuerliche Liste |
|---|
| von | 23.7.1917 |
|---|
| bis | 13.5.1923 |
|---|
|
|---|
| Einsitze | | Kantonsrat | | Eintritt | 23.7.1917 |
|---|
| Austritt | 13.5.1923 |
|---|
| Wahlkreis | 12. Wahlkreis (Pfäffikon) |
|---|
| Kantonsrat | | Eintritt | 25.5.1914 |
|---|
| Austritt | 22.7.1917 |
|---|
| Wahlkreis | 36. Wahlkreis Illnau |
|---|
|
|---|
| Verbindungen | | Nationalrat |
|---|
| Art | Polit. Amt |
|---|
| von | 3.12.1917 |
|---|
| bis | 1.12.1935 |
|---|
|
|---|
| Daten | opendata.swiss |
|---|