| Vorname | Johannes |
|---|
| Nachname | Hegetschweiler |
|---|
| Geschlecht | männlich |
|---|
| Akademischer Titel | Dr. med. |
|---|
| Beruf | Regierungsrat |
|---|
| Konfession | ev.-ref. |
|---|
| Geburtsjahr | 14.12.1789 |
|---|
| Gestorben | 9.9.1839 |
|---|
| Wohnorte | | Rifferswil |
|---|
| von | 14.12.1789 |
|---|
| bis | 14.12.1789 |
|---|
| Zürich |
|---|
| von | 9.9.1839 |
|---|
| bis | 9.9.1839 |
|---|
|
|---|
| BÜrgerorte | | Rifferswil |
|---|
| von | 14.12.1789 |
|---|
| bis | 9.9.1839 |
|---|
|
|---|
| Zivilstand | | verheiratet |
|---|
| Partner | Anna Katharina Bodmer |
|---|
| von | 1814 |
|---|
|
|---|
| Verzeichnisse | | Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | 118631055 |
|---|
| Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) | D7307 |
|---|
| Virtual International Authority | 42631162 |
|---|
|
|---|
| Bemerkungen | - Arzt Botaniker Alpenforscher.
-
1812 Dr. med.
-
1814 Oberarzt Lazarett Rheinau.
-
1814-1831 Arzt in Stäfa.
-
1827 Bezirksarzt.
-
1831-1832 Mitglied Kirchenrat.
-
1834-1836 Präsident Schweizerischer Schützenverein.
-
1837 Initiant Botanischer Garten in Zürich.
-
1839 Wurde während des Züriputsches bei einem Vermittlungsversuch in Zürich erschossen.
|
|---|
| Quellen | - Stefan G. Schmid Die Zürcher Kantonsregierung seit 1803 Zürich 2003.
|
|---|
| Parteien | |
|---|
| Einsitze | | Grosser Rat | | Eintritt | 20.3.1838 |
|---|
| Austritt | 9.9.1839 |
|---|
| Wahlkreis | 14. Wahlkreis Stäfa |
|---|
| Regierungsrat | | Eintritt | 28.3.1831 |
|---|
| Austritt | 9.9.1839 |
|---|
| Wahlkreis | Grosser Rat |
|---|
| Quellen | - StAZH MM 24.7 KRP 1831/0056 (Wahl)
-
StAZH MM 24.7 KRP 1831/0068 (Beeidigung)
-
Stefan G. Schmid Die Zürcher Kantonsregierung seit 1803 Zürich 2003.
|
|---|
| Bemerkungen | - 1831-1839 Präsident Gesundheitsrat.
|
|---|
| Grosser Rat | | Eintritt | 18.12.1830 |
|---|
| Austritt | 15.2.1838 |
|---|
| Wahlkreis | Zunft Stäfa |
|---|
| Quellen | - MM 1.112 RRB 1830/1041 (Prov. Bericht zu den Zunftwahlen v. 27.11.1830)
-
StAZH MM 24.7 KRP 1830/0082 (Beeidigung)
|
|---|
|
|---|
| Funktionen | |
|---|
| Verbindungen | | Tagsatzung |
|---|
| Art | Polit. Amt |
|---|
| von | 1830 |
|---|
| bis | 1837 |
|---|
|
|---|
| Daten | opendata.swiss |
|---|