| Vorname | Albert |
|---|
| Nachname | Mossdorf |
|---|
| Geschlecht | männlich |
|---|
| Beruf | Kaufmann, Prokurist |
|---|
| Geburtsjahr | 29.7.1911 |
|---|
| Gestorben | 20.2.2001 |
|---|
| Wohnorte | | Bülach |
|---|
| von | 30.4.1951 |
|---|
| bis | 20.2.2001 |
|---|
| Niederweningen |
|---|
| von | 29.7.1911 |
|---|
| bis | 29.7.1911 |
|---|
|
|---|
| BÜrgerorte | |
|---|
| Zivilstand | |
|---|
| Verzeichnisse | | Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | 120173689 |
|---|
| Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) | D5934 |
|---|
| Virtual International Authority | 67290554 |
|---|
|
|---|
| Bemerkungen | - Prokurist und Verkaufsleiter Maag Zahnräder und Maschinen AG.
-
1979-1989 Zentralpräsident der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft.
|
|---|
| Quellen | - NZZ 22.02.2001 26.02.2001.
- Albert Mossdorf Unterwegs auf freiheitlichen Pfaden Dielsdorf 1991 (Autobiographischer Roman).
- Albert Mossdorf Ohne Gemeinschaft keine Heimat 1998.
- Stefan G. Schmid Die Zürcher Kantonsregierung seit 1803 Zürich 2003.
- https://hls-dhs-dss.ch/de/about/usage konsultiert am 08.07.2020
|
|---|
| Parteien | | FDP |
|---|
| von | 8.5.1967 |
|---|
| bis | 29.4.1979 |
|---|
|
|---|
| Einsitze | | Regierungsrat | | Eintritt | 8.5.1967 |
|---|
| Austritt | 29.4.1979 |
|---|
| Wahlkreis | Kanton Zürich |
|---|
| Bemerkungen | - 1967-1971 Vorsteher Direktion Polizei und Militär.
1971-1979 Vorsteher Direktion Finanzen.
|
|---|
| Kantonsrat | | Eintritt | 30.4.1951 |
|---|
| Austritt | 6.7.1964 |
|---|
| Wahlkreis | 17. Wahlkreis (Bülach) |
|---|
| Bemerkungen | - Abgelöst von Bachmann Kurt.
|
|---|
|
|---|
| Funktionen | |
|---|
| Verbindungen | | Nationalrat |
|---|
| Art | Polit. Amt |
|---|
| von | 2.12.1963 |
|---|
| bis | 1.6.1967 |
|---|
|
|---|
| Daten | opendata.swiss |
|---|