| Vorname | Jakob |
|---|
| Nachname | Büsser |
|---|
| Geschlecht | männlich |
|---|
| Beruf | Kaufmann |
|---|
| Konfession | röm.-kath. |
|---|
| Geburtsjahr | 26.6.1878 |
|---|
| Gestorben | 15.8.1965 |
|---|
| Wohnorte | | Netstal |
|---|
| von | 26.6.1878 |
|---|
| bis | 26.6.1878 |
|---|
| Horgen |
|---|
| von | 29.4.1935 |
|---|
| bis | 15.7.1946 |
|---|
|
|---|
| Zivilstand | | verheiratet |
|---|
| Partner | Emma Arnold |
|---|
| von | 1927 |
|---|
| bis | 15.8.1965 |
|---|
| verwitwet |
|---|
| Partner | Judith Büsser |
|---|
| von | 1926 |
|---|
| bis | 1927 |
|---|
| verheiratet |
|---|
| Partner | Judith Büsser |
|---|
| von | 1907 |
|---|
| bis | 1926 |
|---|
|
|---|
| Bemerkungen | - 1892-1894 Klosterschule Näfels.
-
1894- Kaufmännische Lehre.
-
1897-1906 Kaufmännischer Angestellter in Olten Schaffhausen Lausanne.
-
1906- Besitzer Eisenwarengeschäft Horgen.
-
1939- Vizepräsident Christlichsoziale Partei Bezirk Horgen.
|
|---|
| Quellen | |
|---|
| Parteien | | Ch |
|---|
| von | 29.4.1935 |
|---|
| bis | 15.7.1946 |
|---|
|
|---|
| Einsitze | | Kantonsrat | | Eintritt | 29.4.1935 |
|---|
| Austritt | 15.7.1946 |
|---|
| Wahlkreis | 9. Wahlkreis (Horgen) |
|---|
| Bemerkungen | - Abgelöst von Köferli Ernst.
|
|---|
|
|---|
| Daten | opendata.swiss |
|---|