| Vorname | Johannes |
|---|
| Nachname | Honegger |
|---|
| Geschlecht | männlich |
|---|
| Akademischer Titel | Prof. Dr. |
|---|
| Beruf | Professor, Lehrer, Erziehungsrat |
|---|
| Konfession | ev.-ref. |
|---|
| Geburtsjahr | 17.2.1811 |
|---|
| Gestorben | 2.6.1855 |
|---|
| Wohnorte | | Uerikon |
|---|
| von | 12.2.1811 |
|---|
| bis | 12.2.1811 |
|---|
|
|---|
| BÜrgerorte | | Rüti (ZH) |
|---|
| von | 17.2.1811 |
|---|
| bis | 2.6.1855 |
|---|
|
|---|
| Zivilstand | | verheiratet |
|---|
| Partner | Barbara Wunderli |
|---|
| von | 10.4.1849 |
|---|
| bis | 2.6.1855 |
|---|
|
|---|
| Verzeichnisse | |
|---|
| Bemerkungen | - 1823-1828 Schule Pfenningersches Institut Stöfa.
-
1828-1829 Sprachaufenthalt in Siena.
-
1829-1834 Lehrer Pfenningersches Institut Stäfa.
-
1834-1836 Studium Universität Zürich
-
1837- Studium Universität Göttingen und Berlin.
-
Promotion Universität Zürich.
-
1841-1843 Lehrer für Latein und Griechisch Institut Keller und Hauslehrer Paris.
-
1843-1846 Lehrer für Latein und Griechisch evang. Kantonsschule Chur.
-
1846-1848 Lehrer für Latein und Griechisch Kantonsschule Aarau.
-
1848-1855 Professor Rektor Gymnasium Zürich.
-
1848-1855 Mitglied Erziehungsrat.
|
|---|
| Quellen | - StAZH MM 2.98 RRB 1847/2063 (Anstellung Gymnasium).
- StAZH MM 24.29 KRP 1847/0107 (Wahl Erziehungsrat).
- StAZH MM 2.118 RRB 1852/1690 (Wahl Rektor).
- StAZH MM 2.128 RRB 1855/0745 (Hinschied).
- NZZ 05.06.1855 06.06.1855 07.06.1855 (Nachruf).
- StAZH MM 2.128 RRB 1855/0745 (Hinschied).
|
|---|
| Einsitze | | Grosser Rat | | Eintritt | 24.5.1850 |
|---|
| Austritt | 29.5.1854 |
|---|
| Wahlkreis | Grosser Rat (Kooptation) |
|---|
|
|---|
| Daten | opendata.swiss |
|---|