| Vorname | Gustav |
|---|
| Nachname | Vogt |
|---|
| Geschlecht | männlich |
|---|
| Akademischer Titel | Prof. Dr. iur. |
|---|
| Beruf | Professor / Jurist |
|---|
| Konfession | ev.-ref. |
|---|
| Geburtsjahr | 14.7.1829 |
|---|
| Gestorben | 12.1.1901 |
|---|
| Wohnorte | | Zürich |
|---|
| von | 12.1.1901 |
|---|
| bis | 12.1.1901 |
|---|
| Hottingen |
|---|
| von | 17.6.1872 |
|---|
| bis | 11.6.1878 |
|---|
| Fluntern |
|---|
| von | 12.6.1878 |
|---|
| bis | 5.1.1880 |
|---|
| Giessen (D) |
|---|
| von | 14.7.1829 |
|---|
| bis | 14.7.1829 |
|---|
|
|---|
| BÜrgerorte | | Giessen (Hessen) |
|---|
| von | 14.7.1829 |
|---|
| bis | 1846 |
|---|
| Erlach (BE) |
|---|
| von | 1846 |
|---|
| bis | 12.11.1901 |
|---|
|
|---|
| Zivilstand | | verheiratet |
|---|
| Partner | Lina Rosina Follen |
|---|
| von | 1854 |
|---|
|
|---|
| Verzeichnisse | | Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | 117482064 |
|---|
| Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) | D13312 |
|---|
| Virtual International Authority | 59862553 |
|---|
|
|---|
| Bild | doi.org |
|---|
| Bemerkungen | - 1854 Promotion Universität Bern.
-
1856-1860 Bezirksprokurator Anwalt.
-
1855 Habilitation Universität Bern.
-
1855- Privatdozent Straf- Natur- und Bundesrecht.
-
1862-1870 Ordinarius für Staatsrecht Universität Bern.
-
1870- Ordinarius für demokratisches Staatsrecht.
-
1878-1886 Chefredaktor NZZ.
|
|---|
| Einsitze | | Kantonsrat | | Eintritt | 17.6.1872 |
|---|
| Austritt | 5.1.1880 |
|---|
| Wahlkreis | 06. Wahlkreis Neumünster |
|---|
|
|---|
| Daten | opendata.swiss |
|---|