| Vorname | Jakob |
|---|
| Nachname | Uhlmann |
|---|
| Geschlecht | männlich |
|---|
| Beruf | Sekretär |
|---|
| Konfession | ev.-ref. |
|---|
| Geburtsjahr | 1.5.1895 |
|---|
| Gestorben | 20.2.1979 |
|---|
| Wohnorte | | Zürich |
|---|
| von | 9.5.1932 |
|---|
| bis | 28.4.1935 |
|---|
| Winterthur-Wülflingen |
|---|
| von | 13.5.1929 |
|---|
| bis | 8.5.1932 |
|---|
|
|---|
| BÜrgerorte | | Wynigen |
|---|
| von | 1.5.1895 |
|---|
| bis | 20.2.1979 |
|---|
|
|---|
| Zivilstand | | verheiratet |
|---|
| Partner | Tecla Aurora Fallsi |
|---|
| von | 1921 |
|---|
|
|---|
| Verzeichnisse | | Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | 1051858771 |
|---|
| Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) | D6720 |
|---|
| Virtual International Authority | 308738050 |
|---|
|
|---|
| Bemerkungen | - 1914 Arbeiter in Winterthur Mitglied SMUV
-
1920-1930 Sekretär SMUV Sektion Winterthur
-
1930-1955 Zentralsekretär SMUV Geschäftsleiter Sektion Zürich
-
1954-1966 Verwaltungsratspräsident Versicherung Coop-Leben
|
|---|
| Quellen | - www.parlament.ch/de/biografie?CouncillorId=3460
|
|---|
| Parteien | |
|---|
| Einsitze | | Kantonsrat | | Eintritt | 9.5.1932 |
|---|
| Austritt | 28.4.1935 |
|---|
| Wahlkreis | 2. Wahlkreis (Zürich 3+4+5) |
|---|
| Kantonsrat | | Eintritt | 13.5.1929 |
|---|
| Austritt | 8.5.1932 |
|---|
| Wahlkreis | 13. Wahlkreis (Winterthur) |
|---|
|
|---|
| Verbindungen | | Nationalrat |
|---|
| Art | Polit. Amt |
|---|
| von | 7.12.1953 |
|---|
| bis | 4.12.1955 |
|---|
| Nationalrat |
|---|
| Art | Polit. Amt |
|---|
| von | 6.12.1943 |
|---|
| bis | 2.12.1951 |
|---|
|
|---|
| Daten | opendata.swiss |
|---|