| Vorname | Eduard |
|---|
| Nachname | Heusser |
|---|
| Geschlecht | männlich |
|---|
| Beruf | Sekundarlehrer |
|---|
| Konfession | ev.-ref. |
|---|
| Geburtsjahr | 1851 |
|---|
| Gestorben | 20.9.1925 |
|---|
| Wohnorte | | Zürich 2 |
|---|
| von | 23.7.1904 |
|---|
| bis | 18.5.1920 |
|---|
|
|---|
| BÜrgerorte | | Zürich |
|---|
| von | 1897 |
|---|
| bis | 20.9.1925 |
|---|
|
|---|
| Zivilstand | | verheiratet |
|---|
| Partner | Anna Pauline Bosshard |
|---|
| von | 1883 |
|---|
|
|---|
| Bemerkungen | - 1918- Mitglied Verwaltungsrat Waschanstalt Zürich A.G.
|
|---|
| Quellen | - NZZ 22.09.1925 (Todesanzeige).
- Bürgeretat 1911 S. 377.
- SHAB 1918 Nr. 146 S. 1175.
|
|---|
| Parteien | | Freisinnige Liste |
|---|
| von | 23.7.1917 |
|---|
| bis | 18.5.1920 |
|---|
|
|---|
| Einsitze | | Kantonsrat | | Eintritt | 23.7.1917 |
|---|
| Austritt | 18.5.1920 |
|---|
| Wahlkreis | 1. Wahlkreis (Zürich 1+2) |
|---|
| Kantonsrat | | Eintritt | 30.5.1904 |
|---|
| Austritt | 22.7.1917 |
|---|
| Wahlkreis | 02. Wahlkreis Enge |
|---|
| Quellen | - StAZH MM 24.46 KRP 1904/071/0395 (Amtsgelübde)
|
|---|
| Bemerkungen | - Nachfolger von Nägeli H. Gerichtspräsident
|
|---|
|
|---|
| Daten | opendata.swiss |
|---|