| Vorname | Hans Kaspar |
|---|
| Nachname | Escher (v. Glas) |
|---|
| Geschlecht | männlich |
|---|
| Beruf | alt Zunftschreiber, Bankier, Kaufmann |
|---|
| Konfession | ev.-ref. |
|---|
| Geburtsjahr | 26.9.1769 |
|---|
| Gestorben | 27.5.1847 |
|---|
| Wohnorte | | Zürich |
|---|
| von | 21.12.1814 |
|---|
| bis | 27.11.1830 |
|---|
|
|---|
| BÜrgerorte | | Zürich |
|---|
| von | 26.9.1769 |
|---|
| bis | 27.5.1847 |
|---|
|
|---|
| Zivilstand | | verheiratet |
|---|
| Partner | Cleophea Gossweiler |
|---|
| von | 1794 |
|---|
|
|---|
| Verzeichnisse | | Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | 1076060277 |
|---|
| Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) | D29383 |
|---|
| Virtual International Authority | 317079240 |
|---|
|
|---|
| Bemerkungen | - 1795 Gründung Bank- und Handelshaus
-
1802 Übernahme der Seidenproduktion von Schwiegervater Heinrich Gossweiler
-
Pionier mechanische Seidenfabrikation
|
|---|
| Quellen | - Verzeichnis der Stadt-Bürgerschaft von Zürich 1821 S. 34 1830 S. 37.
|
|---|
| Einsitze | | Grosser Rat | | Eintritt | 21.12.1814 |
|---|
| Austritt | 27.11.1830 |
|---|
| Wahlkreis | Grosser Rat (Kooptation) |
|---|
| Quellen | - StAZH MM 24.4 KRP 1814/0082 (Wahl)
|
|---|
|
|---|
| Verbindungen | | Grosser Stadtrat Zürich |
|---|
| Art | Polit. Amt |
|---|
|
|---|
| Daten | opendata.swiss |
|---|