| Vorname | Johann Kaspar |
|---|
| Nachname | Scheller |
|---|
| Geschlecht | männlich |
|---|
| Akademischer Titel | Dr. |
|---|
| Beruf | Pfarrer, Kirchenrat, Kirchenratspräsident |
|---|
| Konfession | ev.-ref. |
|---|
| Geburtsjahr | 1838 |
|---|
| Wohnorte | | Kilchberg (ZH) |
|---|
| von | 15.5.1893 |
|---|
| bis | 24.5.1914 |
|---|
| Dürnten |
|---|
| von | 14.6.1869 |
|---|
| bis | 14.5.1890 |
|---|
|
|---|
| BÜrgerorte | |
|---|
| Bemerkungen | - Von 1872-1875 als Caspar Scheller im Etat
-
Von 1875-1884 als Kaspar Scheller im Etat
|
|---|
| Einsitze | | Kantonsrat | | Eintritt | 15.5.1893 |
|---|
| Austritt | 24.5.1914 |
|---|
| Wahlkreis | 15. Wahlkreis Thalwil |
|---|
| Kantonsrat | | Eintritt | 14.6.1869 |
|---|
| Austritt | 14.5.1893 |
|---|
| Wahlkreis | 19. Wahlkreis Bubikon |
|---|
|
|---|
| Daten | opendata.swiss |
|---|