Erhöhung Rückzahlungsquote Alimentenbevorschussung

Tipo di affareEinzelinitiative
KR Nr.29/2024
In attesa pressoKantonsrat
Inizio
DirezioneBildungsdirektion (BI)
CommissioneKommission für Bildung und Kultur(KBIK)
Partecipazione
Stefan Basler
RuoloErstunterzeichnerin / Erstunterzeichner
Svolgimento
Eingereicht
Termine
Data della seduta
Documenti
Vorläufig unterstützt
Stato

Vorläufig unterstützt (78 Stimmen)

Der Kantonsrat hat eine Einzelinitiative einer Person aus Bülach mit 78 Stimmen vorläufig unterstützt, mit der diese Massnahmen zur Erhöhung der Rückzahlungsquote im Bereich der Alimentenbevorschussung fordert. Das Geschäft geht nun an den Regierungsrat.

Sitzungsvideo

Termine
Data della seduta
Documenti
Antrag Regierungsrat
Termine
Data della seduta
Documenti
Antrag Kommission
Stato

Antrag KBIK (gleichlautend)

Kurzmitteilung der KBIK

Kanton schöpft Möglichkeiten beim Inkasso der Alimentenbevorschussung aus

Die Kommission für Bildung und Kultur (KBIK) beantragt dem Kantonsrat einstimmig, die Einzelinitiative (EI) «Erhöhung Rückzahlungsquote Alimentenbevorschussung» abzulehnen. Mit der vom Kantonsrat mit 78 Stimmen vorläufig unterstützten EI forderte eine Person aus Bülach angesichts der hohen finanziellen Belastung der Gemeinden Massnahmen des Kantons zur Erhöhung der Rückzahlungsquote bei der Alimentenbevorschussung. Es zeigte sich, dass sich die Rückzahlungsquote bei den bevorschussten Alimenten entgegen den Annahmen der Initiative in den letzten Jahren nie höher als bei durchschnittlich 35 Prozent bewegte. Die Kommission konnte sich davon überzeugen, dass bei diesem Inkasso sogar strengere Massstäbe angelegt werden als bei demjenigen von Steuern.

Termine
Data della seduta
Datiopendata.swiss