Auch ZL-Bezügerinnen und Bezüger haben Anrecht auf ein Einzelzimmer in einer Altersinstitution

Tipo di affarePostulat
KR Nr.30/2023
In attesa pressoRegierungsrat
Inizio
DirezioneSicherheitsdirektion (DS)
CommissioneGeschäftsprüfungskommission(GPK)
Partecipazione
Christoph Fischbach
PartitoSP
Comune politicoKloten
RuoloErstunterzeichnerin / Erstunterzeichner
Jeannette Büsser
PartitoGrüne
Comune politicoHorgen
RuoloMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Mark Anthony Wisskirchen
PartitoEVP
Comune politicoKloten
RuoloMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Anne-Claude Hensch Frei
PartitoAL
Comune politicoZürich
RuoloMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Svolgimento
Eingereicht
Termine
Data della seduta
Documenti
Entgegennahme
Stato

Antrag RR auf Entgegennahme als Postulat

Termine
Data della seduta
Umwandlung in ein Postulat
Stato

Umwandlung in Postulat

Termine
Data della seduta
Documenti
Antrag auf Diskussion
Stato

Antrag auf Ablehnung (L. Camenisch)

Termine
Data della seduta
Überweisung an Regierungsrat
Stato

Überweisung an RR mit 94 JA, 73 NEIN, 0 ENTH.

Auch wer Ergänzungsleistungen bezieht, soll im Alters- oder Pflegeheim in einem Einzelzimmer leben dürfen. Der Kantonsrat hat ein entsprechendes Postulat mit 94 zu 73 Stimmen an den Regierungsrat überwiesen. Die Regierung hat nun zwei Jahre Zeit zur Ausarbeitung eines Berichtes.

Sitzungsvideo

Termine
Data della seduta
Documenti
Antrag Regierungsrat
Termine
Data della seduta
Documenti
Antrag Kommission
Stato

Antrag GPK

Kurzmitteilung der GPK

Frist für Bericht zu Einzelzimmern in Altersinstitutionen soll verlängert werden

Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) beantragt dem Kantonsrat mit 7 zu 3 Stimmen, die vom Regierungsrat beantragte Fristerstreckung zu einem Postulat zu genehmigen. Mit dem von SP-Kantonsrat Christoph Fischbach als Motion eingereichten Postulat wird der Regierungsrat aufgefordert, die gesetzlichen Grundlagen zu unterbreiten, damit die Kosten für ein Einzelzimmer in Altersinstitutionen durch die Zusatzleistungen übernommen werden. Für die dafür nötige Auslegeordnung zur aktuellen Situation der Bezügerinnen und Bezüger von Zusatzleistungen in Altersinstitutionen hat das Kantonale Sozialamt eine externe Studie in Auftrag gegeben. Diese ist noch in Bearbeitung. Zudem sollen die Erkenntnisse aus der Pflegebettenplanung 2027 in die Studie einfliessen. Deshalb soll die Frist für die Beantwortung des Postulats um ein Jahr verlängert werden. Eine Kommissionsminderheit (SVP) lehnt die Fristerstreckung ab.

Termine
Data della seduta
Documenti
Zustimmung
Stato

Zustimmung mit 117 JA, 47 NEIN, 0 ENTH.

Der Kantonsrat hat dem Antrag zur Fristerstreckung für die Berichterstattung und Antragstellung zum Postulat betreffend «Auch ZL-Bezügerinnen und Bezüger haben Anrecht auf ein Einzelzimmer in einer Altersinstitution» diskussionslos zugestimmt.

Sitzungsvideo

Termine
Data della seduta
Documenti
Datiopendata.swiss