Mehr Biodiversität entlang von Velowegen, Strassenbegleitflächen und Lärmschutzwänden

Tipo di affarePostulat
KR Nr.238/2021
In attesa pressoKantonsrat
Inizio
DirezioneBaudirektion (BD)
CommissioneKommission für Wirtschaft und Abgaben(WAK)
Partecipazione
Hans Egli
PartitoEDU
Comune politicoSteinmaur
RuoloErstunterzeichnerin / Erstunterzeichner
Jonas Erni
PartitoSP
Comune politicoWädenswil
RuoloMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Andreas Hasler
PartitoGLP
Comune politicoIllnau-Effretikon
RuoloMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Florian Heer
PartitoGrüne
Comune politicoWinterthur
RuoloMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Daniel Sommer
PartitoEVP
Comune politicoAffoltern am Albis
RuoloMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Judith Anna Stofer
PartitoAL
Comune politicoDübendorf
RuoloMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Svolgimento
Eingereicht
Termine
Data della seduta
Documenti
Entgegennahme
Stato

Antrag RR auf Entgegennahme

Termine
Data della seduta
Stato

Antrag auf Diskussion (H.-P. Amrein)

Termine
Data della seduta
Documenti
Überweisung an Regierungsrat
Stato

Überweisung an RR mit 162 JA, 1 NEIN, 1 ENTH.

Der Kantonsrat hat ein Postulat von EDU, SP, GLP, Grünen, EVP und AL mit 162 zu 1 Stimmen an den Regierungsrat überwiesen, mit der die Regierung aufgefordert wird aufzuzeigen, wie entlang von Velowegen, Strassenbegleitflächen und Lärmschutzwänden auf den öffentlichen Flächen mehr Biodiversität durch ökologisch hochwertige Gestaltung der Grünflächen erreicht werden kann.

Sitzungsvideo

Termine
Data della seduta
Documenti
Antrag Regierungsrat
Termine
Data della seduta
Documenti
Antrag Kommission
Stato

Antrag WAK (gleichlautend)

Kurzmitteilung der WAK

Biodiversität wird bei Verkehrsflächen bereits gefördert

Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK) beantragt dem Kantonsrat einstimmig, das Postulat von EDU, SP, GLP, Grünen, EVP und AL betreffend «Mehr Biodiversität entlang von Velowegen, Strassenbegleitflächen und Lärmschutzwänden» als erledigt abzuschreiben. Mit dem Vorstoss wurde um das Aufzeigen von Biodiversitätsmassnahmen entlang von Verkehrsflächen ersucht. Der Regierungsrat legte dar, wie er das Anliegen bereits umsetzt. So kommen auf Strassenbegleitflächen zunehmend schonende Mähtechniken zum Einsatz, während Strassen dank Wildtierquerungen tiergerechter werden und Ausstiegshilfen Amphibien helfen, aus dem Strassenentwässerungssystem zu finden. Ausserdem wird an weiteren Möglichkeiten zur Förderung der Biodiversität geforscht. In der WAK war die Abschreibung des Postulats unbestritten.

Termine
Data della seduta
Datiopendata.swiss