Kreislaufwirtschaft: Wiederverwendung von Bauteilen und -materialien

Tipo di affarePostulat
KR Nr.346/2022
In attesa pressoKantonsrat
Inizio
DirezioneBaudirektion (BD)
CommissioneKommission für Energie, Verkehr und Umwelt(KEVU)
Partecipazione
Silvia Rigoni
PartitoGrüne
Comune politicoZürich
RuoloErstunterzeichnerin / Erstunterzeichner
Florian Heer
PartitoGrüne
Comune politicoWinterthur
RuoloMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Florian Meier
PartitoGrüne
Comune politicoWinterthur
RuoloMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Svolgimento
Eingereicht
Termine
Data della seduta
Documenti
Stellungnahme Regierungsrat
Termine
Data della seduta
Documenti
Umwandlung in ein Postulat
Stato

Umwandlung in Postulat

Termine
Data della seduta
Überweisung an Regierungsrat
Stato

Überweisung an RR

Der Kantonsrat hat diskussionslos ein Postulat zur Wiederverwendung von Bauteilen und -materialien an den Regierungsrat überwiesen. Dieser hat nun zwei Jahre Zeit, dazu einen Bericht vorzulegen.

Sitzungsvideo

Termine
Data della seduta
Documenti
Antrag Regierungsrat
Termine
Data della seduta
Documenti
Antrag Kommission
Stato

Antrag KEVU (gleichlautend)

Kurzmitteilung der KEVU

Postulat zur Kreislaufwirtschaft soll abgeschrieben werden

Die Kommission für Energie, Verkehr und Umwelt (KEVU) beantragt dem Kantonsrat einstimmig, das Postulat der Grünen betreffend «Kreislaufwirtschaft: Wiederverwendung von Bauteilen und -materialien» als erledigt abzuschreiben. Mit dem ursprünglich als Motion eingereichten Postulat wurde der Regierungsrat aufgefordert, dem Kantonsrat eine Gesetzesvorlage zu unterbreiten, um bei Neu- und Umbauten einen Mindestanteil an Kreislaufmaterialien und -bauteilen vorzuschreiben. In seiner Antwort weist der Regierungsrat darauf hin, dass die Kreislaufwirtschaft in der Kantonsverfassung verankert ist und die Baudirektion 2023 der Charta Kreislauforientiertes Bauen beigetreten ist. Ausserdem hat der Regierungsrat eine Strategie zur Kreislaufwirtschaft festgesetzt. Um die Wiederverwendung von Bauteilen zu fördern und die wichtigsten Prozessschritte zu entwickeln, hat das Hochbauamt in einem ersten Schritt eine kantonsinterne Bauteil-Plattform publiziert. Auf dieser Plattform werden wiederverwendbare Bauteile für andere kantonale Bauten zur Verfügung gestellt. Die Plattform soll künftig ausgebaut und auf weitere Akteure ausgeweitet werden.

Termine
Data della seduta
Datiopendata.swiss