Diversität beim Staatspersonal: Chancengerechtigkeit durch anonymisierte Bewerbungsverfahren

Type d'affairePostulat
KR Nr.297/2020
En instance auprès deKantonsrat
Début
DirectionFinanzdirektion (FD)
CommissionKommission für Staat und Gemeinden(STGK)
Participation
Melissa Näf
PartiGLP
Commune politiqueBassersdorf
RôleErstunterzeichnerin / Erstunterzeichner
Birgit Tognella-Geertsen
PartiSP
Commune politiqueWangen-Brüttisellen
RôleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Silvia Rigoni
PartiGrüne
Commune politiqueZürich
RôleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Déroulement
Eingereicht
Délai
Date de séance
Documents
Stellungnahme Regierungsrat
Délai
Date de séance
Documents
Umwandlung in ein Postulat
Statut

Umwandlung in Postulat

Délai
Date de séance
Überweisung an Regierungsrat
Statut

Überweisung an RR mit 111 JA, 55 NEIN, 0 ENTH.

Der Kantonsrat hat ein Postulat von GLP, SP und Grünen mit 111 zu 55 Stimmen an den Regierungsrat überwiesen, mit dem ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren in der Verwaltung gefordert wird, also ohne Foto und ohne die Angabe von Geschlecht, Alter und Herkunft. Die Regierung hat nun zwei Jahre Zeit zur Ausarbeitung eines Berichts.

Sitzungsvideo

Délai
Date de séance
Documents
Antrag Regierungsrat
Délai
Date de séance
Documents
Antrag Kommission
Statut

Antrag STGK (gleichlautend)

Kurzmitteilung der STGK

Kommission anerkennt Massnahmen für chancengleiche Bewerbungen

Die Kommission für Staat und Gemeinden (STGK) beantragt dem Kantonsrat einstimmig, das Postulat von GLP, SP und Grünen betreffend «Diversität beim Staatspersonal: Chancengerechtigkeit durch anonymisierte Bewerbungsverfahren» als erledigt abzuschreiben. Der Regierungsrat legte überzeugend dar, dass für eine diskriminierungsfreie Personalpolitik auf kantonaler Ebene bereits verschiedene Massnahmen umgesetzt werden. Zudem werden im elektronischen Personalmanagementsystem bei Bewerbungen zentrale Aspekte des Postulats, insbesondere der Verzicht auf sensible Angaben wie Geschlecht und Geburtsdatum, berücksichtigt. Ein Teil der Kommissionsmitglieder empfiehlt dem Regierungsrat trotz Zustimmung zur Abschreibung des Postulats, weitere Optimierungen für ein diskriminierungsfreies Bewerbungsverfahren anzustreben.

Délai
Date de séance
Donnéesopendata.swiss