Kein Gendersprachzwang an Zürcher Bildungsinstituten

Type d'affaireMotion
KR Nr.37/2024
En instance auprès deErledigt
Début
DirectionBildungsdirektion (BI)
Participation
Susanne Brunner
PartiSVP
Commune politiqueZürich
RôleErstunterzeichnerin / Erstunterzeichner
Corinne Hoss-Blatter
PartiFDP
Commune politiqueZollikon
RôleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Reto Agosti
PartiFDP
Commune politiqueKüsnacht
RôleMitunterzeichnerin / Mitunterzeichner
Déroulement
Eingereicht
Délai
Date de séance
Documents
Stellungnahme Regierungsrat
Délai
Date de séance
Documents
Ablehnung
Statut

Ablehnung mit 95 NEIN, 75 JA, 0 ENTH.

Der Kantonsrat hat mit 95 zu 75 Stimmen die Motion betreffend «Kein Gendersprachzwang an Zürcher Bildungsinstituten» von SVP und FDP abgelehnt, mit der eine gesetzliche Grundlage gefordert wurde, welche hätte sicherstellen sollen, dass Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten an kantonalen Bildungsinstitutionen keinerlei Nachteile erfahren, wenn sie aus persönlichen Gründen keine Gendersprache verwenden wollen. Das Geschäft ist damit erledigt.

Sitzungsvideo

Délai
Date de séance
Documents
Donnéesopendata.swiss